Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Johann III. Romka

Bischof von Breslau Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Johann III. Romka
Remove ads

Johann III. Romka († 19. November 1301) war Fürstbischof von Breslau.

Thumb
Wappen des Breslauer Bischofs Johann III. Romka

Werdegang

Johann Romka wird erstmals in einer Urkunde vom 3. Juni 1267 als Kaplan erwähnt und ist für dieses Jahr auch als Magister bezeugt. 1268 wurde er Domherr am Breslauer Dom. Im Konflikt zwischen Bischof Thomas II. und Herzog Heinrich IV. stand er auf Seiten des Bischofs.

Nach dem Tod des Bischofs Thomas II. wurde Johann Romka vom Domkapitel am 24. April 1292 zu dessen Nachfolger gewählt.

Von seinen Amtshandlungen ist bekannt, dass er das Kloster und die Kirche in Grüssau konsekrierte und 1295 eine Diözesansynode einberief. Der von Thomas I. begonnene Dombau wurde weitergeführt.

Remove ads

Literatur

Weitere Informationen Vorgänger, Amt ...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads