Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

John Aalberg (Skilangläufer)

US-amerikanischer Skilangläufer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

John Aalberg (* 14. Oktober 1960 in Ørland) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Skilangläufer.

Schnelle Fakten Karriere ...

Werdegang

Aalberg, der für die University of Utah startete, siegte in den Jahren 1984 und 1985 bei den NCAA-Meisterschaften über 15 km und gewann dreimal die Great American Ski Chase Series. Im Jahr 1991 wurde er erster Sieger beim Kangaroo Hoppet. Bei den Olympischen Winterspielen 1992 in Albertville belegte er den 33. Platz über 50 km Freistil, den 26. Rang in der Verfolgung und den 18. Platz über 10 km klassisch. Zudem errang er dort zusammen mit Ben Husaby, John Bauer und Luke Bodensteiner den 12. Platz in der Staffel. Seine besten Platzierungen bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1993 in Falun waren der 33. Platz über 10 km klassisch und der 12. Rang mit der Staffel. Bei den Olympischen Winterspielen 1994 in Lillehammer lief er auf den 45. Platz über 10 km klassisch, auf den 43. Rang über 30 km Freistil und auf den 33. Platz in der Verfolgung. Zudem errang er dort zusammen mit Ben Husaby, Todd Boonstra und Luke Bodensteiner den 13. Platz in der Staffel.

Remove ads

Teilnahmen an Weltmeisterschaften und Olympischen Winterspielen

Olympische Winterspiele

  • 1992 Albertville: 12. Platz Staffel, 18. Platz 10 km klassisch, 26. Platz 15 km Verfolgung, 33. Platz 50 km Freistil
  • 1994 Lillehammer: 13. Platz Staffel, 33. Platz 15 km Verfolgung, 43. Platz 30 km Freistil, 45. Platz 10 km klassisch

Nordische Skiweltmeisterschaften

  • 1993 Falun: 12. Platz Staffel, 33. Platz 10 km klassisch, 37. Platz 50 km Freistil, 39. Platz 15 km Verfolgung
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads