Baujahr | Ortsteil | Adresse | Bild | Objekt | Maßnahme | Anmerkungen |
1921–1922 | Rath | Göttersiedlung Lage50.9250477.099387 | | 1. Bauabschnitt („Siedlungsgenossenschaft Eigenheim-Königsforst“)[2]:865 | Neubau | Denkmalschutz
|
1928 | Deutz | Bebelplatz 19 Lage50.9305686.974405 | | Mehrfamilienhaus[2]:865 | Neubau | Wiederaufgebaut |
1928 | Deutz | Bebelplatz 21 Lage50.9306486.974309 | | Mehrfamilienhaus[2]:865 | Neubau | Wiederaufgebaut |
1928 | Deutz | Teutonenstraße 8 Lage50.9307946.973855 | | Mehrfamilienhaus[2]:865 | Neubau | Wiederaufgebaut |
1928 | Deutz | Teutonenstraße 10 / Bebelplatz Lage50.9308756.974046 | | Mehrfamilienhaus[2]:865 | Neubau | Wiederaufgebaut |
1935 | Marienburg | An der Alteburger Mühle 12 Lage50.90516.978393 | | Doppelhaushälfte[2]:65[3]:358 | Neubau | Bauherr: Justizrat Dr. August Meller; erhalten |
1935 | Marienburg | An der Alteburger Mühle 14 Lage50.9050236.978463 | | Doppelhaushälfte[2]:65[3]:358 | Neubau | Bauherr: Kauffrau Maria Sonnenschein; 1946/1951 wiederhergestellt durch Peter Franz Nöcker; erhalten |
1935–1936 | Marienburg | An der Alteburger Mühle 8 Lage50.9052086.978163 | | Mehrfamilienhaus[2]:64 | Neubau | Bauherr: Kauffrau Maria Sonnenschein; erhalten |
1935–1936 | Marienburg | Auf dem Römerberg 6 Lage50.9044586.978279 | | Doppelhaushälfte[2]:79[3]:364 | Neubau | Bauherr: Maria Sonnenschein; 1949 wiederhergestellt durch Architekt Walter Dietz; durch Verklinkerung stark verändert |
1935–1936 | Marienburg | Auf dem Römerberg 8 Lage50.9044226.97817 | | Doppelhaushälfte[2]:79[3]:364 | Neubau | Bauherr: Vertreter Emil Schulte; erhalten |
1936 | Altstadt-Nord | Auf dem Berlich 32 / Schwalbengasse 40 Lage50.9403276.947959 | | Wohn und Geschäftshaus Kögl (mit Atelier)[2]:865 | Neubau | Wiederaufgebaut |
1936–1940 | Zollstock | Brunnenstraße 1 Lage50.9112336.942399 | | Mehrfamilienhaus[3]:418 | Neubau | Bauherr: Heinrich Krings; Erhalten |
1936–1940 | Zollstock | Brunnenstraße 3 Lage50.9110896.942367 | | Mehrfamilienhaus[3]:418 | Neubau | Bauherr: Heinrich Krings; Erhalten |
1936–1940 | Zollstock | Brunnenstraße 5 / Gottesweg Lage50.9109566.942368 | | Mehrfamilienhaus[3]:418 | Neubau | Bauherr: Heinrich Krings; Erhalten |
1936–1940 | Zollstock | Brunnenstraße 2 Lage50.9114496.942079 | | Mehrfamilienhaus[3]:418 | Neubau | Bauherr: Heinrich Krings; Erhalten |
1936–1940 | Zollstock | Brunnenstraße 4 Lage50.9113276.942075 | | Mehrfamilienhaus[3]:418 | Neubau | Bauherr: Heinrich Krings; Erhalten |
1938 | Deutz | Cheruskerstraße 1 Lage50.9291966.974515 | | Mehrfamilienhaus[3]:432 f | Neubau | Wiederaufgebaut |
1938 | Deutz | Siegburger Straße 155 Lage50.9297296.973468 | | Mehrfamilienhaus[3]:432 f | Neubau | Wiederaufgebaut |
1938 | Deutz | Siegburger Straße 157 Lage50.929626.973592 | | Mehrfamilienhaus[3]:432 f | Neubau | Wiederaufgebaut |
1938 | Deutz | Siegburger Straße 159 Lage50.9295266.973702 | | Mehrfamilienhaus[3]:432 f | Neubau | Wiederaufgebaut |
1938 | Deutz | Siegburger Straße 161 Lage50.929426.973831 | | Mehrfamilienhaus[3]:432 f | Neubau | Wiederaufgebaut |
1938 | Deutz | Siegburger Straße 163 Lage50.929316.973973 | | Mehrfamilienhaus[3]:432 f | Neubau | Wiederaufgebaut |
1938 | Deutz | Siegburger Straße 165 Lage50.9291986.974146 | | Mehrfamilienhaus[3]:432 f | Neubau | Wiederaufgebaut |
1938 | Deutz | Siegburger Straße 167 Lage50.9290876.974314 | | Mehrfamilienhaus[3]:432 f | Neubau | Wiederaufgebaut |
1938 | Deutz | Suevenstraße 14 / Tenktererstraße Lage50.9321336.978788 | | Mehrfamilienhaus[3]:433 | Neubau | Erhalten |
1938 | Deutz | Suevenstraße 16 Lage50.9320676.978948 | | Mehrfamilienhaus[3]:433 | Neubau | Erhalten |
1938 | Deutz | Suevenstraße 18 Lage50.9319986.97915 | | Mehrfamilienhaus[3]:433 | Neubau | Erhalten |
1938 | Deutz | Suevenstraße 20 / Bruktererstraße Lage50.9319256.979331 | | Mehrfamilienhaus[3]:433 | Neubau | Erhalten |
1938 | Deutz | Teutonenstraße 2 a Lage50.9304696.973136 | | Mehrfamilienhaus[3]:432 f | Neubau | Wiederaufgebaut |
1938 | Deutz | Teutonenstraße 4 Lage50.930586.973388 | | Mehrfamilienhaus[3]:432 f | Neubau | Wiederaufgebaut |
1938 | Deutz | Teutonenstraße 6 Lage50.9306676.973574 | | Mehrfamilienhaus[3]:432 f | Neubau | Wiederaufgebaut |
1938–1939 | Zollstock | Gottesweg 18 Lage50.9109146.94281 | | Mehrfamilienhaus[2]:865 | Neubau | Erhalten |
1938–1940 | Zollstock | Irmgardstraße 15 Lage50.9113616.942904 | | Mehrfamilienhaus[3]:418 | Neubau | Bauherr: Heinrich Krings; Erhalten |
1938–1940 | Zollstock | Irmgardstraße 17 Lage50.911376.942682 | | Mehrfamilienhaus[3]:418 | Neubau | Bauherr: Heinrich Krings; Erhalten |
1938–1940 | Zollstock | Irmgardstraße 19 / Brunnenstraße Lage50.9113796.942438 | | Mehrfamilienhaus[3]:418 | Neubau | Bauherr: Heinrich Krings; Erhalten |
1946–1947 | Altstadt-Nord | Marzellenstraße 2–8 / Trankgasse Lage50.9419546.956194 |  | Hotel Fürstenhof | Wiederherstellung | Denkmalschutz |
1948 | Zollstock | Gottesweg
| | Wohnhausplanung[2]:865 | | |
1950 | Marienburg | Lindenallee 9 Lage50.8975056.979039 | | Umbau- und Erweiterung eines Einfamilienhauses[2]:383 | | Erhalten |