Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Josef Kögl

Architekt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Josef Kögl (* 24. August 1890 in Sajach, Steiermark, Österreich; † 26. März 1968 in Köln) war ein deutscher Architekt.[1]

Leben

Der Katholik Josef Kögl wurde nach dem Ersten Weltkrieg einer der produktivsten Architekten in Köln. Zu seinem Œuvre gehören insbesondere Mehrfamilienhäuser für die, der katholischen Kirche bzw. dem Kolpingwerk nahestehende „Wohnungs-Genossenschaft im Gesellen-Hospitium e.G.m.b.H.“ in Deutz (Bebelplatz / Teutonenstraße) und die Beteiligung an dem Auf- und Ausbau der unter Denkmalschutz stehenden Göttersiedlung in Rath.

Remove ads

Werk

Bauten in Köln

Weitere Informationen Baujahr, Ortsteil ...


Remove ads

Siehe auch

Literatur

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads