Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Jules Angst

Schweizer Hochschullehrer, Professor für Psychiatrie Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Jules Angst (* 11. Dezember 1926 in Zürich) ist ein Schweizer Psychiater.

Leben

Angst wuchs in Zürich auf und startete dort seine wissenschaftliche Karriere. Er wurde 1953 promoviert und habilitierte sich 1966. Von 1969 bis 1994 war er Professor für Klinische Psychiatrie an der Universität Zürich und Direktor der Forschungsabteilung der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Seit 1994 ist er Honorarprofessor der Universität Zürich.

Sein wissenschaftliches Werk umfasst sechs Monographien und zahlreiche wissenschaftliche Artikel.

Remove ads

Auszeichnungen (Auswahl)

Für sein wissenschaftliches Werk erhielt er zahlreiche internationale Preise und Auszeichnungen:

Remove ads

Schriften (Auswahl)

  • Zur Aetiologie und Nosologie endogener depressiver Psychosen. Eine genetische, soziologische und klinische Studie. Springer, Berlin 1966 (Habilitationsschrift, Universität Zürich).
  • Die somatische Therapie der Schizophrenie. Thieme, Stuttgart 1969.

Literatur

  • Der bekannteste Schweizer Psychiater forscht mit 84 immer noch jeden Tag. In: Tages-Anzeiger. 7. Juni 2011.
  • Kurzbiografie, Website der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads