Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kämmling

Kurze Faser, Noppe, Nisse oder Vegetabilie, die aus Kammgarn ausgekämmt wird Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Als Kämmling wird der Abgang in der Kämmerei bzw. Kammgarnspinnerei bezeichnet. Es handelt sich vor allem um kurze Fasern, Noppen, Nissen oder Vegetabilien. Sie werden aus Gründen der Qualitätsverbesserung ausgekämmt. Wichtige Kämmlingssorten sind Baumwollkämmlinge und Wollkämmlinge. Meist werden die Baumwollkämmlinge z. B. in der Rotorspinnerei weiterverwendet.

Siehe auch

Literatur

  • Dietmar Fries: Spinnereitechnik – Kammgarn-Halbkammgarn-Streichgarn. Arbeitskreis Gesamttextil, Eschborn 1996, ISBN 3-926685-73-5.
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads