Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Käthe Delius
deutsche Hauswirtschafterin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Käthe Delius (* 1893; † 1977) war eine deutsche Hauswirtschafterin.
Delius wurde als Tochter eines Juristen geboren. Nach Studium der Landwirtschaft war sie Referentin im Preußischen Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. In dieser Zeit war sie maßgeblich an der Schaffung von Bildungsstrukturen für Frauen im ländlich-hauswirtschaftlichen Bereich beteiligt. Unter anderem unterstützte sie maßgeblich die Reifensteiner Schulen, zu deren Absolventinnen sie selbst gehörte.[1]
Nach Gründung der Bundesrepublik war sie Direktorin der Bundesforschungsanstalt für Hauswirtschaft (BfH). Sie publizierte zu wissenschafts- und bildungspolitischen Themen.
Remove ads
Ehrungen
- 1955: Verdienstkreuz (Steckkreuz) der Bundesrepublik Deutschland
Literatur
- Maria Silberkuhl-Schulte: Käthe Delius 65 Jahre alt. in: Hauswirtschaft und Wissenschaft, 6. Jg., 1958, Heft 1, S. 3–6.
- Doris Hayn: Die Konstruktion von Zweigeschlechtlichkeit bei ausgewählten haushaltswissenschaftlichen FachvertreterInnen (PDF; 2,9 MB) – Gießen, Univ., Diss., 2000.
- Ortrud Wörner-Heil: Käthe Delius (1893-1977). Hauswirtschaft als Wissenschaft, Petersberg: Imhof 2019, ISBN 978-3-7319-0737-4.
Remove ads
Weblinks
- Literatur von und über Käthe Delius im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads