Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Königsalm

Alm, sog. Königsalm, Almhütte, langgestreckter Flachsatteldachbau mit Legschindeln in Blockbauweise, angeblich 1723, First bez. 1801 od. 1810, nach Westen verlängert um 1850, Kaserei, sog. Kavaliershaus, Flachsatteldachbau mit Blockbau-Obergeschoss Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Königsalmmap
Remove ads

Die Königsalm ist eine Alm in den Bayerischen Voralpen. Sie liegt im Gemeindegebiet von Kreuth.

Schnelle Fakten
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Das weitläufige Almgebiet befindet sich nordwestlich des Blaubergkamms an der Grenze zu Tirol. Auf dem Almgebiet befinden sich denkmalgeschützte Gebäude.

Die geschichtsträchtige Alm wurde von mehreren prominenten Gästen besucht, darunter 1838 auch von der russischen Zarin Alexandra Fjodorowna.[1]

Die Alm wird am einfachsten über einen Fahrweg aus erreicht, der im unteren Bereich auch als Rodelstrecke genutzt wird.[2]

Remove ads

Galerie

Commons: Königsalm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads