Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Kübelberg (Steinwiesen)
Gemeindeteil des Marktes Steinwiesen im Landkreis Kronach (Oberfranken, Bayern) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Kübelberg ist ein Gemeindeteil des Marktes Steinwiesen im Landkreis Kronach (Oberfranken, Bayern).[2]
Remove ads
Geographie
Die Einöde liegt auf einem Höhenrücken. Im Osten entspringt der Kübala Bach, ein rechter Zufluss der Großen Leitsch. Ein Anliegerweg führt nach Tempenberg (0,4 km südwestlich) bzw. nach Berglesdorf zur Kreisstraße KC 21 (1,5 km nördlich).[3]
Geschichte
Der Ort wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf dem Gemeindegebiet von Neufang gegründet. Am 1. Mai 1978 wurde Kübelberg im Zuge der Gebietsreform in Bayern in die Gemeinde Steinwiesen eingegliedert.[4]
Baudenkmal
- Wegkapelle
Einwohnerentwicklung
Remove ads
Religion
Der Ort ist römisch-katholisch geprägt und nach St. Laurentius (Neufang) gepfarrt.[6]
Literatur
- Tilmann Breuer: Landkreis Kronach (= Bayerische Kunstdenkmale. Band 19). Deutscher Kunstverlag, München 1964, DNB 450619354, S. 165.
- Helmut Demattio: Kronach – Der Altlandkreis (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 32). Kommission für bayerische Landesgeschichte, München 1998, ISBN 3-7696-9698-0.
- Otto Knopf: Thüringer Schiefergebirge, Frankenwald, Obermainisches Bruchschollenland : Lexikon. Ackermann-Verlag, Hof 1993, ISBN 3-929364-08-5, Sp. 302.
Remove ads
Weblinks
- Kübelberg in der Ortsdatenbank von bavarikon, abgerufen am 15. Dezember 2021.
- Kübelberg in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 3. Oktober 2020.
- Kübelberg im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie, abgerufen am 3. Oktober 2020.
Fußnoten
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads