Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Präfektur Kagoshima
Präfektur in Japan Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Kagoshima (jap. 鹿児島県 Kagoshima-ken, englisch Kagoshima Prefecture) ist eine der Präfekturen Japans. Sie liegt in der Region Kyūshū auf der Insel Kyūshū, vorgelagerten Inseln sowie den Satsunan-shotō („Satsuma-Süd-Inseln“), zu denen die Inselgruppen Amami, Tokara und Ōsumi gehören. Sitz der Präfekturverwaltung ist die gleichnamige Stadt Kagoshima (Kagoshima-shi).
Remove ads
Politik
Zusammenfassung
Kontext
Gouverneur von Kagoshima ist seit Juli 2020 der ehemalige METI-Beamte Kōichi Shiota. Bei der Gouverneurswahl im Juli 2024 wurde er mit expliziter Unterstützung aus Liberaldemokratischer Partei (LDP), Kōmeitō und Demokratischer Volkspartei, aber ohne Gegenkandidat der größeren nationalen Oppositionsparteien Konstitutionell-Demokratische Partei (KDP) und Ishin no kai mit 59 % der Stimmen gegen die ehemalige LDP-Präfekturparlamentsabgeordnete Makiko Yonemaru (31,6 %) und eine KPJ-gestützte Kandidatin für eine zweite Amtszeit bestätigt.[1]
Im 51-köpfigen Parlament verteidigte die LDP bei den Wahlen im April 2023 mit 33 Sitzen ihre absolute Mehrheit.[2]
Im Repräsentantenhaus, dem Unterhaus des nationalen Parlaments wird Kagoshima nach der Repräsentantenhauswahl 2024 durch (Stand: November 2024) zwei KDP-Abgeordnete, einen Liberaldemokraten und Ex-Gouverneur Satoshi Mitazono vertreten, der parteilos zur LDP-Fraktion gehört. Im Senat, dem Oberhaus, vertreten seit 2001, als die Zahl der Mandate für Kagoshima von zwei auf eines pro Wahl gesenkt wurde, durchgehend Liberaldemokraten die Präfektur.
- Das ehemalige Hauptgebäude der Präfekturverwaltung – entworfen von Sone Tatsuzō.
- Das Hauptgebäude der Präfekturverwaltung im 1996 fertiggestellten neuen Gebäudekomplex.
Remove ads
Wirtschaft
Der größte Teil des Wirtschaftssektors konzentriert sich auf Kagoshima-Stadt und das Umland, was dem Umfang der ehemaligen Provinz Satsuma entspricht. Der östliche Teil der Präfektur, die ehemalige Ōsumi-Provinz, ist überwiegend ländlich geprägt und weist einen allgemeinen Bevölkerungsrückgang auf.
Die Präfektur ist stark landwirtschaftlich geprägt, was sich in ihren bekanntesten Exportprodukten widerspiegelt:grüner Tee, Süßkartoffeln, Rettich, Pongee-Reis, Satsuma, Berkshire-Schweinefleisch ("kurobuta") und lokales Black Wagyu-Rindfleisch. Die Präfektur Kagoshima ist nach der Präfektur Shizuoka der zweitgrößte Produzent von Bonitoflocken. Außerdem wird hier die größte Menge an Unagi-Aalen in Japan produziert.[4][5][6][7]
Die Japanische Agentur für Luft- und Raumfahrt (JAXA) hat mehrere Einrichtungen in der Präfektur, darunter die wichtigste Startanlage des Landes auf Tanegashima und das Uchinoura Space Center.[8]
Das Bruttoinlandsprodukt der Präfektur beläuft sich auf rund 5.548,7 Billionen Yen, und die Zahl der Beschäftigten beträgt etwa 791.000.[9]
Remove ads
Verwaltungsgliederung
Zusammenfassung
Kontext
Die Präfektur gliedert sich seit März 2010 in 19 kreisfreie Städte (-shi) sowie 20 (historisch kreisangehörige) Städte (町 -chō) und 4 Dörfer (村 -mura/son). Bis Ende September 2004 bestanden noch 14 kreisfreie Städte, 73 Städte und 9 Dörfer.
Ab Oktober 2004 fand in Kagoshima ebenso wie in allen anderen Präfekturen in den 2000er Jahren eine Gebietsreform statt, die „Großen Heisei-Fusionen“ (Heisei daigappei), die hauptsächlich eine Verringerung der Verwaltungseinheiten durch Zusammenlegung verfolgte. So hat die Präfektur-Hauptstadt einige Vorstädte eingemeindet, und verschiedene Städte und Ortschaften wurden zusammengelegt. Zwischen November 2005 und November 2008 wurden vier der bestehenden 12 Landkreise aufgelöst. Derzeit bestehen noch acht Landkreise (郡 -gun), davon die Hälfte mit jeweils nur einer Gemeinde.
Die Präfekturhauptstadt ist seit 1996 eine Chūkakushi („Kernstadt“).
Remove ads
Größte Orte
12. Oktober 2004: Die Stadt Sendai und 8 weitere Gemeinden fusionieren zur neuen Stadt Satsumasendai.
1. Mai 2005: 4 Gemeinden fusionieren zur neuen Stadt Hioki.
1. Juli 2005: 3 Gemeinden fusionieren zur neuen Stadt Soo.
11. Oktober 2005: Die Stadt Kushikino fusioniert mit einer weiteren Gemeinde zur neuen Stadt Ichikikushikino.
7. November 2005: Die Gemeinde Kirishima (-chō) fusioniert mit der Stadt Kokubu und weiteren 5 Gemeinden zur Stadt Kirishima.
1. Januar 2006: Die Gemeinde Shibushi (-chō) fusioniert mit 2 weiteren Gemeinden zur neuen Stadt Shibuchi.
20. März 2006: Die Stadt Naze und 2 Gemeinden fusionieren zur neuen Stadt Amamai.
1. Dezember 2007: 3 Gemeinden fusionieren zur neuen Stadt Minamikyūshū.
1. November 2008: Die Stadt Ōkuchi und eine weitere Gemeinden fusionieren zur neuen Stadt Isa.
23. März 2010: Die Gemeinde Aira (-chō) fusioniert mit 2 weiteren Gemeinden und wird zur Stadt erhoben.
Remove ads
Bevölkerungsentwicklung der Präfektur
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
Commons: Präfektur Kagoshima – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Präfektur Kagoshima – Reiseführer
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads