Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Universität Kyōto

Universität in Japan Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Universität Kyōto
Remove ads

Die Universität Kyōto (jap. 京都大学, Kyōto Daigaku) ist eine der größten und prestigeträchtigsten Universitäten in Japan. Die Universität hat folgende Campus: Yoshida-Campus im Kyōtoer Stadtbezirk Sakyō-ku, Uji-Campus in Uji und Katsura-Campus im Kyōtoer Stadtbezirk Nishikyō-ku.

Schnelle Fakten 京都大学, Gründung ...
Thumb
Universität Kyōto
Remove ads

Geschichte

Die Universität wurde im Juni 1897 als Kaiserliche Universität Kyōto durch die Kaiserliche Anordnung #209 als zweite Universität Japans gegründet. 1899 wurden die Fakultäten Recht und Medizin gegründet. Im Dezember desselben Jahres öffneten die Universitätsbibliothek und das Universitätskrankenhaus ihre Pforten. 1926 kam ein Institut für chemische Nachforschungen hinzu. Im Jahre 1947 wurde die Universität in Universität Kyōto umbenannt. Seit 1949 sind fast jedes Jahr neue Fakultäten, Forschungsstationen und Laboratorien eröffnet worden. 1997 wurde das Universitätsmuseum eröffnet. Seit 2017 gibt es den Joint Masters Degree in Transcultural Studies zwischen der Universität Kyōto und der Universität Heidelberg.

Remove ads

Gliederung

Im Jahr 2008 war die Universität in 10 Fakultäten gegliedert:

Es gab 17 Graduiertenschulen, 13 Forschungsinstitute und 28 Forschungszentren.

Absolventen (Auswahl)

Siehe auch

Commons: Universität Kyōto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads