Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Eupener Land

Gebiet in Belgien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Eupener Land
Remove ads

Als Eupener Land wird der nördliche Teil der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Ostbelgien bezeichnet, der den Kanton Eupen bildet. Somit gehört das Gebiet der Gemeinden Eupen, Kelmis, Lontzen und Raeren zum Eupener Land.[1] Die Landschaft ist im Gegensatz zum dünn besiedelten südlichen Teil Ostbelgiens, der belgischen Eifel, dichter besiedelt: Bei einer Bevölkerungszahl von über 47.000 leben im Kanton Eupen rund 210 Einwohner pro km².[2]

Thumb
Lage des Kanton Eupen in der Provinz Lüttich
Thumb
Kanton Eupen bzw. Eupener Land
Thumb
Typische Landschaftsform im Eupener Land

Neben der namensgebenden Stadt Eupen ist die Siedlungsstruktur durch zahlreiche Dörfer geprägt, zwischen denen sich meist landwirtschaftliches Grünland befindet. In den südlichen Teilen der Gemeinden Eupen und Raeren befinden sich große Waldgebiete sowie die Wesertalsperre, einer der größten Seen in Belgien. Richtung Süden steigt die Landschaft an und geht in das Hohe Venn über. Quer durch das Eupener Land verlaufen die Eisenbahn-Schnellfahrstrecke HSL 3 und die Autobahn 3 von Lüttich nach Aachen.

Remove ads

Literatur

Siehe auch

Portal: Deutschsprachige Gemeinschaft – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Deutschsprachige Gemeinschaft
Commons: Deutschsprachige Gemeinschaft Belgien – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads