Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Kanton Montigny-lès-Metz
französische Verwaltungseinheit Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Kanton Montigny-lès-Metz ist seit 1967 ein französischer Kanton im Arrondissement Metz, im Département Moselle und in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen); sein Hauptort ist Montigny-lès-Metz.
Remove ads
Lage
Der Kanton liegt westlich der Stadt Metz im Département Moselle.
Geschichte
Der Kanton entstand am 8. August 1967 aus Teilen des damaligen Kantons Metz-Campagne. Bis 2015 gehörten sieben Gemeinden zum Kanton Montigny-lès-Metz. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich sank die Zahl der Gemeinden 2015 auf 6. Von den bisherigen 7 Gemeinden blieb nur der Hauptort. Augny wechselte zum neuen Kanton Les Coteaux de Moselle, fünf weitere Gemeinden zum neuen Kanton Le Pays messin. Allerdings kamen dann 4 der 8 Gemeinden des bisherigen Kantons Woippy und die Gemeinde Scy-Gazelles aus dem Verny hinzu.
Remove ads
Gemeinden
Der Kanton besteht aus sechs Gemeinden mit insgesamt 45.150 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 28,86 km²:
Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Montigny-lès-Metz die sieben Gemeinden Augny, Chieulles, Mey, Montigny-lès-Metz (Hauptort), Saint-Julien-lès-Metz, Vantoux und Vany. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 36,30 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 5720.
Bevölkerungsentwicklung des alten Kantons
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
26.702 | 29.020 | 29.558 | 27.711 | 27.981 | 29.890 | 30.135 | 29.066 |
Politik
Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der fünf Kandidatenpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Marie-Louise Kuntz/Lucien Vetsch (beide Union de la Droite|UD) gegen Maria Albrech/Aymeric Perraud (beide FN) mit einem Stimmenanteil von 68,66 % (Wahlbeteiligung:44,07 %).[1]
Seit 1967 hatte der Kanton folgende Abgeordnete im Rat des Départements:
(1) seit 2015 Departementrat
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads