Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Kapelle
Wikimedia-Begriffsklärungsseite Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Kapelle (von lateinisch cappa, ‚Mantel‘) steht für:
- Kapelle (Kirchenbau), Bet- oder Gottesdienstraum
- Kapelle, Ort für Gottesdienst ohne Rechtsstellung als Kirche, siehe Kirche (Kanonisches Recht) #Kapelle
- Kapelle (Amtstracht), Satz von Gewändern für Priester, Diakon und Subdiakon
- Kapelle, Tiegel zur Abtrennung von Edelmetallen, siehe Kupellation
- Kapelle, Bestandteil naturwissenschaftlicher Laboratorien, siehe Abzug (Labor)
- Musikkapelle, Musikensemble
- Staatskapelle, öffentlich-rechtliches Orchester
- Hofkapelle (Amt), Verwaltungsbehörde im fränkischen und später ostfränkischen Reich
- Grabkapelle, Mausoleum oder Kirchengebäude als Grablege
Kapelle steht für folgende Orte:
- Kapelle (Altenkunstadt), Ortsteil von Altenkunstadt, Landkreis Lichtenfels, Bayern
- Kapelle (Gingst), Ortsteil von Gingst, Landkreis Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern
- Kapelle (Werdum), Ortsteil von Werdum, Landkreis Wittmund, Niedersachsen
- Kapelle (Zeeland), Gemeinde und Stadt in der Provinz Zeeland, Niederlande
- Kapelle-op-den-Bos, Gemeinde in der Provinz Flämisch-Brabant, Belgien
Kapelle ist der Familienname folgender Personen:
- Heinz Kapelle (1913–1941), deutscher Widerstandskämpfer
Siehe auch:
- Alte Kapelle
- Rote Kapelle, Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus
- Schwarze Kapelle, Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus und die Kriegführung der Wehrmacht
- Rote Kapelle (Karnak), Barkenschrein in Ägypten
- Weiße Kapelle, Tempelanlage in Ägypten
- Geheimaktion Schwarze Kapelle, deutsch-französisch-italienischer Film von Ralph Habib (1959)
- a cappella, Musikgenre
- Kapellen
- Capelle
- Cappella (Begriffsklärung)
- Chapelle
Wiktionary: Kapelle – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads