Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Karl Albrecht (SS-Mitglied)
deutsches SS-Mitglied, Blockwart im Konzentrationslager Mauthausen-Gusen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Karl Albrecht (* 1911; † nach 1947) war ein deutsches Mitglied der SS und Angehöriger der Bewachungsmannschaft des KZ Mauthausen.
Biografie
Albrecht war seit November 1944 als Blockführer im KZ Gusen II eingesetzt, das als Nebenlager von Mauthausen geführt wurde.
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde Albrecht bei den Dachauer Prozessen im April 1947 vor ein US-Militärtribunal (General Military Government Court at Dachau, Germany 470424-470425) gestellt. Er wurde beschuldigt, im Zeitraum von November 1944 bis Januar 1945 Kriegs- und NS-Verbrechen gegen Inhaftierte verübt und Gefangene im Konzentrationslager Gusen II zu Tode geprügelt zu haben. Albrecht wurde für schuldig befunden und zum Tode durch Hängen verurteilt. Das Urteil wurde 1947 in lebenslange Haft geändert, seine weitere Biographie ist unbekannt.
Remove ads
Weblinks
- Dokumente über die Mannschaft des Konzentrationslagers Mauthausen-Gusen
- Karls Albrechts Gerichtsdaten
Personendaten | |
---|---|
NAME | Albrecht, Karl |
KURZBESCHREIBUNG | deutsches SS-Mitglied, Blockwart im Konzentrationslager Mauthausen-Gusen |
GEBURTSDATUM | 1911 |
STERBEDATUM | nach 1947 |
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads