Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Karmeliterkirche (Warschau)
Kirchengebäude in Polen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Karmeliterkirche oder auch Kirche Mariä Himmelfahrt und des Heiligen Josefs (polnisch Kościół Wniebowzięcia Najświętszej Maryi Panny i św. Józefa Oblubieńca) ist eine römisch-katholische Kirche in Warschau an der Krakauer Vorstadt unmittelbar nördlich des Präsidentenpalasts.


Remove ads
Geschichte
Die Kirche wurde in den Jahren 1661 bis 1681 von den Karmelitern im Stil des Barock durch Isidoro Affaitati erbaut. Die Rokoko-Fassade der Kirche geht auf Ephraim Schröger zurück. Die Kirche ist eine der wenigen Warschauer Sakralbauten in der Innenstadt, die während des Zweiten Weltkrieges nicht zerstört wurden. Unmittelbar nach dem Krieg kam ihr daher bis zum Wiederaufbau der Johanneskathedrale die Funktion der Kathedrale zu.
Remove ads
Literatur
Weblinks
Commons: Karmeliterkirche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads