Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kevin Wert

kanadischer Skirennläufer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Kevin Wert (* 10. März 1975 in Rossland, British Columbia) ist ein ehemaliger kanadischer Skirennläufer.

Schnelle Fakten Karriere, Medaillenspiegel ...
Remove ads

Karriere

Zusammenfassung
Kontext

Wert feierte sein internationales Renndebüt bei den Juniorenweltmeisterschaften 1994 in Lake Placid, wobei er auf Anhieb in der Abfahrt die Goldmedaille vor Wassili Bessmelnizyn und Jason Rosener gewinnen konnte. Daraufhin durfte er am 16. März 1994 beim Weltcupfinale in Vail, Colorado sein Debüt feiern, wobei er als 24. aufgrund der Regeln des Weltcupfinales keine Punkte erhielt.

Seine ersten Punkte gewann er am 6. März 1996 mit Rang 18 bei der Abfahrt von Kvitfjell.

1998 wurde Wert überraschend für die Olympischen Winterspiele in Nagano nominiert, obwohl er im bisherigen Saisonverlauf nur zwei Weltcuprennen bestritten hatte und in keinem gepunktet hatte. In der Abfahrt belegte er den 19. Platz

Am 12. Dezember 1998 erreichte Wert mit Rang 6 in der Abfahrt von Val-d’Isère seine beste Weltcupplatzierung. Aufgrund dieser Leistung qualifizierte er sich für die Weltmeisterschaften in Vail bzw. Beaver Creek, wobei er in der Abfahrt Rang 27 belegte.

In den darauffolgenden Jahren konnte Wert jedoch nicht an diese Leistungen mehr anknüpfen. So klassierte er sich zwar regelmäßig in den Weltcuppunkten, kam dabei jedoch selten über die Top 20 hinaus.

2001 war für die Weltmeisterschaften in St. Anton am Arlberg qualifiziert, trat jedoch aus unbekannten Gründen nicht zum Abfahrtsrennen an.

Sein letztes internationales Rennen bestritt Wert am 14. Februar 2002 im Apex Mountain Resort, danach ist er nicht mehr als Rennläufer in Erscheinung getreten.

Remove ads

Erfolge

Olympische Winterspiele

Weltmeisterschaften

Weltcup

  • Eine Platzierung unter den besten 10

Juniorenweltmeisterschaften

Nor-Am Cup

Weitere Informationen Datum, Ort ...

Europacup

  • 2 Siege
Weitere Informationen Datum, Ort ...

Weitere Erfolge

  • Kanadischer Meister in der Abfahrt (1999, 2001)
  • Kanadischer Meister im Super-G (2001)
  • Kanadischer Vizemeister in der Abfahrt (1996)
  • 3 Siege bei FIS-Rennen
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads