Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Klass A 1965/66

sowjetische Eishockeyspielklasse Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Saison 1965/66 war die 20. Spielzeit der Klass A als höchste sowjetische Eishockeyspielklasse. Den sowjetischen Meistertitel sicherte sich zum insgesamt 13. Mal ZSKA Moskau.[1]

Schnelle Fakten

Modus

Die zehn Mannschaften der Klass A spielten viermal gegen jeden Gegner, wodurch die Gesamtzahl der Spiele pro Mannschaft 36 betrug. Die punktbeste Mannschaft wurde Meister. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, bei einem Unentschieden gab es einen Punkt und bei einer Niederlage null Punkte.

Hauptrunde

Weitere Informationen Klub, Sp ...

Sp = Spiele, S = Siege, U = unentschieden, N = Niederlagen, OTS = Overtime-Siege, OTN = Overtime-Niederlage, SOS = Penalty-Siege, SON = Penalty-Niederlage

Remove ads

Beste Torschützen

Weitere Informationen Spieler, Team ...

Sowjetischer Meister

Meister
Logo von ZSKA Moskau
ZSKA Moskau

Torhüter: Wiktor Tolmatschow, Nikolai Tolstikow

Verteidiger: Wladimir Breschnew, Eduard Iwanow, Wiktor Kuskin, Alexander Ragulin, Igor Romischewski, Oleg Saizew

Angreifer: Weniamin Alexandrow, Alexander Almetow, Anatoli Firsow, Anatoli Frolow, Anatoli Ionow, Konstantin Loktew, Jewgeni Mischakow, Juri Moissejew, Wiktor Polupanow, Wladimir Wikulow

Cheftrainer: Anatoli Tarassow

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads