Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kleingebiet Gárdony

Verwaltungseinheit in Ungarn Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Kleingebiet Gárdony (ungarisch Gárdonyi kistérség) war bis Ende 2012 eine ungarische Verwaltungseinheit (LAU 1) innerhalb des Komitats Fejér in Mitteltransdanubien in Ungarn. Im Zuge der Verwaltungsreform von 2013 ging es in den nachfolgenden Kreis Gárdony (ungarisch Gárdonyi járás) über, der noch um die Gemeinde Szabadegyháza aus dem Kleingebiet Adony erweitert wurde.

Im Kleingebiet Gárdony lebten Ende 2012 auf einer Fläche von 265,15 km² 27.633 Einwohner. Der Verwaltungssitz befand sich in Gárdony.[1][2]

Remove ads

Städte

Gemeinden

Nachfolgende sieben Gemeinden gehörten zum Kleingebiet Gárdony:

KápolnásnyékNadapPákozdPázmánd
SukoróVerebZichyújfalu

Einzelnachweise

Siehe auch

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads