Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Gemeinschaftsalbum

Musikalbum von zwei oder mehr Künstlern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Ein Gemeinschaftsalbum (auch Kollaborationsalbum, im Hip-Hop meist kurz Kollaboalbum) ist ein Musikalbum, das von zwei oder mehreren Künstlern zusammen aufgenommen wird, die normalerweise unabhängig voneinander tätig sind. Teilweise verwenden die Künstler für ihre Zusammenarbeit ein gemeinsames Pseudonym. Mitunter werden auch Labelsampler, auf denen mehrere Musiker eines Labels zusammen auftreten, als Gemeinschaftsalbum bezeichnet. Diese Art von Album ist typisch für die Country-Musik und den Hip-Hop. Sie werden aber auch in anderen Genres eingesetzt.

Aufgrund der Einflüsse von beiden Künstlern sind Gemeinschaftsalben oftmals musikalisch vielfältiger als reine Soloalben. Außerdem ist es möglich, eine größere Hörerschaft zu erreichen, da die Fans beider Musiker angesprochen werden. Schließlich bietet ein Gemeinschaftsalbum die Möglichkeit, einen noch unbekannten Künstler durch die Zusammenarbeit mit einem etablierten Musiker einem breiten Publikum bekannt zu machen.

Remove ads

Bekannte Gemeinschaftsalben

Zusammenfassung
Kontext

Im Bereich der Hip-Hop-Musik kommt es häufig zur Zusammenarbeit zwischen zwei Rappern. Bekannte Beispiele hierfür sind die Alben:

Auch in anderen Musikbereichen gibt es Zusammenarbeiten zwischen Künstlern:

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads