Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kompatibilität

Wikimedia-Begriffsklärungsseite Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Kompatibilität (aus lateinisch compatior „Mitleid haben“) ist das Gegenteil zur Inkompatibilität und bezeichnet:

  • in der Technik das Miteinanderfunktionieren von Teilen, siehe Kompatibilität (Technik)
  • in der Tontechnik das positive Beurteilen eines Stereosignals bei Monowiedergabe, siehe Monokompatibilität
  • in der Sprachwissenschaft das sinngemäße Zusammenpassen von Satzteilen, die Anschließbarkeit
  • in Politik und Recht die Möglichkeit, dass eine Person in ihren Funktionen die staatliche Gewaltenteilung überwindet, siehe Grundsatz der Inkompatibilität
  • in der Chemie Polymersysteme, die sich mischen, siehe Polymerkompatibilität
  • in der Medizin das Zusammenpassen von Werkstoffen und Geweben, siehe Biokompatibilität
  • in der Pharmazie das nachgewiesene Fehlen von negativen Wechselwirkungen von Medikamenten, siehe Arzneimittelwechselwirkung
  • in der Botanik die Verträglichkeit der Partner bei Bestäubung und Befruchtung, siehe Kompatibilität (Botanik)


Siehe auch:

Wiktionary: Inkompatibilität – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Kompatibilität – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads