Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kraftwerk Altwürttemberg

Ehemaliges Energieversorgungsunternehmen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kraftwerk Altwürttemberg
Remove ads

Die Kraftwerk Altwürttemberg AG (KAWAG), gegründet am 14. Dezember 1909 als Elektrizitätswerk Beihingen-Pleidelsheim AG (Wasserkraftwerk Pleidelsheim), war ein Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in Ludwigsburg. Am 30. April 1913 erfolgte die Umbenennung in Kraftwerk Altwürttemberg AG.

Schnelle Fakten
Thumb
Globalaktie über 10000 DM der Kraftwerk Altwürttemberg AG vom Dezember 1975, Blankette

Im Juni 2001 schloss sich die KAWAG mit dem Überlandwerk Achern, der Kraftversorgung Rhein-Wied AG, dem Elektrizitätswerk Bad Homburg, der Rheingau Elektrizitätswerke GmbH und der Main-Kraftwerke AG (MKW) zur Süwag Energie AG zusammen. Mehrere Gesellschaften mit der Bezeichnung Kawag bestehen innerhalb des Süwag-Konzerns weiter.[1][2]

Remove ads

Literatur

  • Von der Glühbirne zum Mikroprozessor. 100 Jahre Elektrizität in Stuttgart. Elektro-Innung, Stuttgart 1985, Die Kraftwerk Altwürttemberg AG, S. 5859.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads