Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Cirò (Kalabrien)
italienische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Cirò ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Crotone in der Region Kalabrien mit 2374 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024). Sie liegt 41 km nördlich von Crotone und 120 km östlich von Cosenza.
Remove ads
Geographie
Der Ort liegt im Hinterland der Küste des Ionischen Meeres am Berg Cirò (351 m über dem Meeresspiegel) auf einem Bergrücken des Hinterlandes. Das Gemeindegebiet erstreckt sich von der Küste über die Ebene von Alice bis in die hügeligen Ausläufer der Sila Grande.
Zu Cirò gehören die Ortsteile Capella, Cappelleri, Casale Attiva und Toscano. Der wesentlich größere Küstenort Cirò Marina wurde 1952 ausgemeindet.
Die Nachbarorte sind Carfizzi, Cirò Marina, Crucoli, Melissa und Umbriatico.
Verkehr
Der Ortskern liegt sechs Kilometer von der Strada Statale 106 Jonica, die von Reggio Calabria nach Tarent führt, entfernt.
Der nächste Bahnhof befindet sich in sechs Kilometer Entfernung in Cirò Marina an der Bahnstrecke Tarent–Reggio di Calabria.
Remove ads
Geschichte
Keramikfunde und eine sehr alte Nekropole lassen auf eine Besiedlung seit der Eisenzeit schließen.
In der Antike hieß die Stadt Krimisa (altgriechisch Κρίμισα) bzw. Crimisa. Den gleichen Namen trug die Landzunge bei Cirò Marina (Crimisa Promontorium).
Bevölkerungsentwicklung
Quelle: ISTAT
Sehenswürdigkeiten
Das Stadtbild wird durch das Castello Carafa geprägt, einer Festungsanlage aus dem späten fünfzehnten Jahrhundert.
- Cirò
- Castello di Carafa
- Kirche Santa Maria de Plateis
- Bahnhof
Kulinarische Spezialitäten
Der Ortsname Cirò gab auch dem den Ort umgebenden DOC-Weinanbaugebiet seinen Namen, in dem der gleichnamige Wein hergestellt wird. In diesem Anbaugebiet werden sowohl Rot-, Weiß- als auch Roséweine angebaut (Cirò Rosso, Cirò Bianco und Cirò Rosato). Die Trauben der Sorte Gaglioppo sind Hauptbestandteil des Rotweins. Für den Cirò Bianco wird im Wesentlichen Greco Bianco und Trebbiano verwendet. Der Rosato hat Anteile aller drei Sorten.
Remove ads
Persönlichkeiten
- Luigi Lilio (≈1510–1576), Mediziner, Astronom und Philosoph, Ersteller des gregorianischen Kalenders.
- Giovan Francesco Pugliese (1789–1855), Historiker und Jurist
- Domenico Siciliani (1879–1938), General und Gouverneure der Cyrenaica im von Italien besetzten Libyen
- Luigi Siciliani (1881–1925), Politiker im Kabinett Mussolini
- Giuseppe Scigliano (* 1951), Schriftsteller
- Mario Fortunato (* 1958), Journalist und Schriftsteller
Remove ads
Literatur
- J. P. Small: KRIMISA (Cirò) Calabria, Italy. In: Richard Stillwell u. a. (Hrsg.): The Princeton Encyclopedia of Classical Sites. Princeton University Press, Princeton NJ 1976, ISBN 0-691-03542-3 (englisch, perseus.tufts.edu).
- Ilona Witten: Kalabrien (= DuMont-Reisetaschenbuch). DuMont, Köln 2001, ISBN 3-7701-5288-3, S. 136.
Weblinks
Commons: Cirò – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Cirò auf www.comuni-italiani.it (italienisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads