Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kultur und Sehenswürdigkeiten in Augsburg

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kultur und Sehenswürdigkeiten in Augsburg
Remove ads
Thumb
Goldener Saal im Augsburger Rathaus

Bedeutende Künstler und Gestalter

Thumb
Porträt des Christoph Fugger (Christoph Amberger, 1541)

Maler und Bildhauer

Dichter und Schriftsteller

Musiker

Architekten

Remove ads

Museen

Siehe Liste der Museen in Augsburg

Theater

Siehe Liste der Theater in Augsburg

Bedeutende Bauwerke und sehenswerte Orte

Zusammenfassung
Kontext

Stadtviertel und Ensembles

Kirchen und Synagogen

Weltliche Baudenkmäler

Alte Augsburger Brunnen

Befestigungsanlagen

Thumb
Blick auf das Fischertor von außerhalb der Stadtmauer

Im Uhrzeigersinn an der Augsburger Altstadt entlang, angefangen mit dem Fischertor im Norden:

Baudenkmäler der Industriegeschichte

Einheits-Baumdenkmale

Die „Einheitslinde“, auch „Wiedervereinigungs-Linde“, in der Hopfenstraße bei Einmündung Roggenstraße in Haunstetten wurde am 3. Oktober 1990 von der CSU-Ortsgruppe gepflanzt.

Das Baumdenkmal für die Deutsche Einheit im Bürgerwald des Stadtteils Bergheim wurde am 17. November 2014 gepflanzt.

Remove ads

Naturerlebnis Augsburg

Feste, Feiern und regelmäßige Veranstaltungen

Remove ads

Kulinarische Spezialitäten

  • Augsburger Zwetschgendatschi (ein Blechkuchen aus Hefeteig mit halbierten Zwetschgen, dem Augsburg auch den Spottnamen „Datschiburg“ verdankt)
  • Schupfnudeln (auch „Buabaspitzle“), Allgäuer Kässpätzle und andere schwäbische Spezialitäten
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads