Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kunstjahr 1913

kunstgeschichtliche Ereignisse eines Jahres Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kunstjahr 1913
Remove ads

Dieser Artikel behandelt das Kunstjahr 1913.

Schnelle Fakten
Thumb
Kaiser Wilhelm II. und Kaiserin Auguste Viktoria auf der Großen Berliner Kunstausstellung zum Regierungsjubiläum Seiner Majestät des Kaisers, 1913

Liste der Kunstjahre
1910 | 1911 | 1912 | Kunstjahr 1913 | 1914 | 1915 | 1916 | 1917 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Remove ads

Ereignisse

Architektur

Thumb
Woolworth Building 1913
Thumb
Théâtre des Champs-Élysées
Thumb
Das Alte Theater in Heilbronn kurz nach seiner Fertigstellung 1912
Thumb
Hotel Bellevue Palace

Bildhauerei

Thumb
Völkerschlachtdenkmal
Thumb
Frauendenkmal in Bloemfontein
  • 16. Dezember: Im südafrikanischen Bloemfontein wird das von dem Architekten Frans Soff und dem Bildhauer Anton van Wouw gestaltete Nationale Frauendenkmal eingeweiht. Es erinnert an die rund 27.000 Frauen und Kinder, die im Zweiten Burenkrieg in britischen Konzentrationslagern ums Leben gekommen sind. Die zentrale Bronzeplastik am Obelisken stammt von der Britin Emily Hobhouse.

Museen und Ausstellungen

Thumb
Poster der Armory Show, New York
Thumb
Dynamik eines Radfahrers
Thumb
Franz Marc: Der Turm der blauen Pferde, Ausstellungskatalog #272

Weitere Werke der Malerei

Thumb
Blaues Porträt von Nikola Tesla

Sonstiges

Thumb
Das Haupthaus der Villa Massimo (2005)
Thumb
Ateliers und Park der Villa Massimo (2019)
Thumb
Wyndham Lewis 1913
Remove ads

Geboren

Erstes Halbjahr

  • 30. März: Marc Davis, US-amerikanischer Trickfilmzeichner († 2000)
  • 05. April: Antoni Clavé, spanischer Maler und Bildhauer († 2005)
  • 05. April: Ruth Smith, färöische Malerin und Grafikerin († 1958)
  • 15. April: Manfred Schmidt, deutscher Comic-Zeichner und humoristischer Reiseschriftsteller († 1999)
  • 27. April: Willy Schürmann, deutscher Maler und Graphiker († 2008)
  • 03. Mai: Lothar Malskat, deutscher Maler und Kunstfälscher († 1988)
  • 15. Mai: Herbert Stockmann, deutscher Maler und Graphiker († 1947)
  • 18. Mai: Charles Trenet, französischer Sänger, Komponist, Dichter und Maler († 2001)
  • 24. Mai: Peter Ellenshaw, englischer Maler († 2007)
  • 24. Mai: Roland Kohlsaat, deutscher Comiczeichner, Illustrator und Autor († 1978)
  • 27. Mai: Wols, deutscher Maler, Zeichner, Grafiker († 1951)

Zweites Halbjahr

  • 15. August: Heinz Trökes, deutscher Maler und Grafiker († 1997)
  • 25. August: Walt Kelly, US-amerikanischer Trickfilm- und Comiczeichner († 1973)
  • 28. August: Otto Greis, deutscher Maler der informellen Kunst († 2001)
  • 31. August: Helen Levitt, US-amerikanische Fotografin und Filmemacherin († 2009)
  • 06. Oktober: Meret Oppenheim, Schweizer surrealistische Künstlerin und Lyrikerin († 1985)
  • 22. Oktober: Robert Capa, US-amerikanischer Fotograf ungarischer Herkunft († 1954)
  • 27. Oktober: Rolf Jährling, deutscher Galerist und Architekt († 1991)
  • 05. November: Gisela Andersch, deutsche Malerin, Graphikerin und Collagekünstlerin († 1987)
  • 10. November: Heinz Mellmann, deutscher Graphiker und Märchenillustrator († 1945)
  • 06. Dezember: Max G. Bollag, Schweizer Galerist († 2005)
  • 09. Dezember: Fritz Graßhoff, deutscher Maler, Zeichner, Schriftsteller und Schlagertexter († 1997)
Remove ads

Gestorben

Siehe auch

Portal: Bildende Kunst – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Bildende Kunst
Commons: Kunst 1913 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Photographien 1913 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Skulpturen 1913 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads