Ländervorwahlliste sortiert nach Nummern

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ländervorwahlliste sortiert nach Nummern

Liste der internationalen Vorwahlnummern im Telefonnetz sortiert nach Nummern.

Thumb
Internationale Telefonvorwahlen:
  • Zone 1 (Teile Nordamerikas)
  • Zone 2 (Afrika, Atlantikinseln und Inseln im Indischen Ozean)
  • Zone 3 (Teile Europas)
  • Zone 4 (Teile Europas)
  • Zone 5 (Mexiko, Zentralamerika und Südamerika)
  • Zone 6 (Südpazifik und Ozeanien)
  • Zone 7 (Russland & russisch besetzte Gebiete (Teile Georgiens und der Ukraine), Kasachstan bis 2024 [1])
  • Zone 8 (Ostasien)
  • Zone 9 (West-, Zentral- und Südasien)
  • Zone 1

    Zusammenfassung
    Kontext

    – Teile Nordamerikas

    Zone 2

    Zusammenfassung
    Kontext

    – Afrika, Atlantikinseln und Inseln im Indischen Ozean

    Zonen 3 und 4

    Zusammenfassung
    Kontext

    – Europa

    (Das Projekt der Europäischen Kommission vom 20. November 1996 namens Europäischer Nummerierungsplan mit ausschließlicher Nutzung der Zone 3 und einheitlich dreistelligen Vorwahlen (z. B. Deutschland +349 statt +49) wurde verworfen.)

    Zone 3

    Zone 4

    Zone 5

    Mexiko, Zentralamerika und Südamerika

    Zone 6

    Zusammenfassung
    Kontext

    Südpazifik und Ozeanien

    Zone 7

    (x steht für Ziffern von 0 bis 9)
    – Russland & russ. besetzte Gebiete (Teile Georgiens und der Ukraine) – ohne Ziffern 6xx und 7xx, die bis 2024 [1] Kasachstan zugeordnet sind

    • +7 – Russland Russland (Ortsvorwahlen: 30x, 34x, 35x, 38x, 39x, 40x-42x, 47x-49x, 81x-87x außer 840 und 869, Mobilfunk: 9xx außer 940 und 978) & russisch besetzte Gebiete:
    • +7 – Kasachstan Kasachstan Ziffern 6xx und 7xx (Ortsvorwahlen: 7xx, Mobilfunk: 6xx) bis 2024 parallel mit +997, danach nur noch +997 [1]

    Zone 8

    Zusammenfassung
    Kontext

    Ostasien und Sondernummern

    • +800 – Internationale Free-Phone-Dienste
    • +801 – nicht vergeben
    • +802 – nicht vergeben
    • +803 – nicht vergeben
    • +804 – nicht vergeben
    • +805 – nicht vergeben
    • +806 – nicht vergeben
    • +807 – nicht vergeben
    • +808 – Internationale Service-Dienste
    • +809 – nicht vergeben
    • +81 – Japan Japan
    • +82 – Korea Sud Südkorea (Republik Korea)
    • +83 – nicht vergeben
    • +84 – Vietnam Vietnam
    • +850 – Korea Nord Nordkorea (Demokratische Volksrepublik Korea)
    • +851 – nicht vergeben
    • +852 – Hongkong Hongkong
    • +853 – Macau Macau
    • +854 – nicht vergeben
    • +855 – Kambodscha Kambodscha
    • +856 – Laos Laos
    • +857 – nicht vergeben
    • +858 – nicht vergeben
    • +859 – nicht vergeben
    • +86 – China Volksrepublik Volksrepublik China (ohne Macau und Hongkong)
    • +870 – Inmarsat Single Number Access (SNAC), ersetzt +871, +872, +873, +874[6]
    • +871 – nicht mehr vergeben – (zuvor: Inmarsat für östlichen Atlantischen Ozean)
    • +872 – nicht mehr vergeben – (zuvor: Inmarsat für Pazifischen Ozean)
    • +873 – nicht mehr vergeben – (zuvor: Inmarsat für Indischen Ozean)
    • +874 – nicht mehr vergeben – (zuvor: Inmarsat für westlichen Atlantischen Ozean)
    • +875 – reserviert für maritime Mobiltelefonie
    • +876 – reserviert für maritime Mobiltelefonie
    • +877 – reserviert für maritime Mobiltelefonie
    • +878 – Persönliche Rufnummern (Universal Personal Telecommunication (UPT) services)
      • +878 10 – VISIONng ENUM
    • +879 – reserviert für nationale mobile beziehungsweise maritime Aufgaben
    • +880 – Bangladesch Bangladesch
    • +881 – Globales mobiles Satellitensystem
    • +882 – Internationale Netzwerke
    • +883 – Internationale Netzwerke (iNum)
    • +884 – nicht vergeben
    • +885 – nicht vergeben
    • +886Taiwan Taiwan
    • +887 – nicht vergeben
    • +888 – OCHA, für Telecommunications for Disaster Relief (TDR)
    • +889 – nicht vergeben
    • +89 – nicht vergeben

    Zone 9

    Zusammenfassung
    Kontext

    – West-, Zentral- und Süd-Asien, Naher Osten

    Siehe auch

    Einzelbelege

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.