Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
L’Opinion nationale
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
L’Opinion nationale (Die nationale Meinung) war eine zunächst links-bonapartistische und später republikanische französische Zeitung, die von 1859 bis 1914 erschien. Sie war die erste Zeitung, die in Frankreich (ab 1876) einen täglichen Wetterbericht veröffentlichte.[1]

Geschichte
L’Opinion nationale wurde 1859, also während des Zweiten Kaiserreichs von Adolphe Georges Guéroult[2] gegründet. Zu den bekannten Mitarbeitern zählten beispielsweise Félix Mornand[3], Henri-Émile Chevalier[4], Henri Tolain[5], Arthur Pougin[6] und Charles Sauvestre[7].
In der Opinion nationale wurden regelmäßig Debatten zu fortschrittlichen und antiklerikalen Themen begonnen. Am 25. Oktober 1866 begann Jean Macé hier seinen Kampf für eine öffentliche, kostenlose, obligatorische und laizistische Bildung.[8] 1868 veröffentlichte die Opinion nationale ein Manifest von Frauen, die das Wahlrecht forderten.[9] 1875 prangerte Victor Schœlcher in der Zeitung die fehlende Genehmigung für die Gründung einer republikanischen Zeitung in den Kolonien an.[10]
Remove ads
Weblinks
- L’Opinion nationale auf Gallica
- Angaben zu L’Opinion nationale in der Datenbank der Bibliothèque nationale de France.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads