Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Laßzinssee

See in Berlin-Spandau Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Laßzinsseemap
Remove ads

Der Laßzinssee (Aussprache/?) ist ein Gewässer im Berliner Ortsteil Hakenfelde im Bezirk Spandau.

Schnelle Fakten
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHE
Vorlage:Infobox See/Wartung/Seelänge
Vorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite
Remove ads

Geografie

Der 12 Hektar große ehemalige Baggersee[1] ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Er ist über den Berliner Mauerweg erreichbar und kann über einen Aussichtsturm betrachtet werden. In der Nähe, jedoch bereits auf Brandenburger Hoheitsgebiet, liegen die Laßzinswiesen.

Thumb
Blick von einem der beiden Aussichtstürme auf den Laßzinssee

Geschichte

Anfang der 1970er Jahre gab es Planungen, den See nach dem Ende des Kiesabbaus in einen Badesee umzuwandeln[2].

Seit 2017 ist der See Teil des Naturschutzgebiets Eiskeller und Spandauer Luchwald[3].

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads