Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Labiodental
Lippen-Zahn-Laut Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
In der Phonetik beschreibt labiodental den Artikulationsort eines Lautes. Ein labiodentaler Laut oder Labiodental (auch Labiodentalis (f.); deutsch Lippenzahnlaut) wird mit Lippen (lateinisch labia, auch labiae, labeae) und Zähnen (lat. dentes) gebildet. Im Deutschen sind das der stimmhafte Konsonant „w“ und das stimmlose „f“.[1][2][3]


Remove ads
Weblinks
Wiktionary: Labiodental – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Literatur
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads