Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Lagerschale

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lagerschale
Remove ads

Die Lagerschale (auch Lagerbuchse) ist der äußere Teil eines radialen Gleitlagers. Sie hat die Form eines Hohlzylinders, der die radial zu lagernde Welle umschließt. Meistens ist sie zweigeteilt, so dass die beiden Hälften in radialer Richtung an die Welle herangeführt werden können.

Thumb
Gleit-Lagergehäuse, geteilt, unterer Teil mit Montageplatte erweitert

Als Lagerschalen werden auch die Außenringe von Wälzlagern bezeichnet.

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads