Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Landgericht Montafon
von 1805 bis 1814 bestehendes bayerisches Landgericht älterer Ordnung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das Landgericht Montafon war ein von 1805 bis 1814 bestehendes bayerisches Landgericht älterer Ordnung. Die Landgerichte waren im Königreich Bayern Gerichts- und Verwaltungsbehörden, die 1862 in administrativer Hinsicht von den Bezirksämtern und 1879 in juristischer Hinsicht von den Amtsgerichten abgelöst wurden.
Da im Jahr 1805 das Montafon-Gebiet zum Königreich Bayern kam, wurde durch eine Verwaltungsneugliederung Bayerns das Landgericht Montafon errichtet. Dieses kam zum neu gegründeten Illerkreis mit der Hauptstadt Kempten.
Remove ads
Siehe auch
Literatur
- Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7.
Quellen
- Archivalien beim Landesarchiv Vorarlberg (nicht ausgewertet)
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads