Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Landtagswahl in Niederösterreich 1993

Wahl des Landtags von Niederösterreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Landtagswahl in Niederösterreich des Jahres 1993 fand am 16. Mai statt. Insgesamt bemühten sich acht Parteien um die 56 Mandate im niederösterreichischen Landtag. Die ÖVP, SPÖ, FPÖ, das Liberale Forum, die Grünen als GABL – Grüne Alternative und Bürgerlisten (Grüne im Parlament) und die KPÖ traten in allen 21 Wahlkreisen an.

← 1988Landtagswahl 19931998 →
(in %)
 %
50
40
30
20
10
0
44,23
(−3,37)
33,92
(−3,37)
12,05
(+2,66)
3,17
(+0,72)
5,12
(n. k.)
1,51
(−1,75)
19881993
    
Insgesamt 56 Sitze

Neu kandidierten das Liberale Forum, sowie die ÖABP (Österreichische Autofahrer- und Bürgerinteressenpartei).

Nicht mehr kandidierten die LPW (Liste Pepi Wagner), die Liste Herz sowie die Liste WIR.

Die Reihung auf dem Stimmzettel war uneinheitlich.

Weitere Informationen Ergebnisse 1993, Ergebnisse 1988 ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads