Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Lassalledenkmal

ehemaliges Denkmal in Wien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lassalledenkmalmap
Remove ads

Das Lassalledenkmal war ein Denkmal für Ferdinand Lassalle im 20. Wiener Gemeindebezirk Brigittenau.

Thumb
Darstellung des Lassalledenkmals auf einem Anstecker anlässlich der Einweihung des Denkmals im Mai 1928

Geschichte

1928 wurde vom Bildhauer Mario Petrucci ein Denkmal zur Erinnerung an den sozialistischen Politiker Ferdinand Lassalle geschaffen. Das obeliskförmige Denkmal war von einer bronzenen Darstellung von Lassalles Kopf bekrönt und befand sich vor dem Gemeindebau Winarskyhof in der Winarskystraße 15–21. 1936 wurde es von den Austrofaschisten abgetragen und schließlich zerstört. Eine Nachbildung des Denkmalkopfes in Form einer Büste befand sich beim Alfred-Porges-Hof im 6. Bezirk, bevor sie der Dauerausstellung Das Rote Wien im Waschsalon im Karl-Marx-Hof zugeführt wurde.

Remove ads

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads