Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Lautenschläger-Forschungspreis

Preis Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Lautenschläger-Forschungspreis ist ein Preis, der seit 2001 an der Universität Heidelberg alle zwei Jahre an „herausragende, in der Forschung aktive Wissenschaftler“ verliehen wird. Er ist mit 250.000 Euro dotiert und richtet sich an alle Wissenschaftsbereiche. Mit dem Preis werden „international anerkannte Wissenschaftler der Universität Heidelberg“ oder ausländische Wissenschaftler ausgezeichnet, die „der Universität Heidelberg in wissenschaftlicher Kooperation verbunden sind“. Der Preis wurde von Manfred Lautenschläger gestiftet, der Aufsichtsratsvorsitzender der MLP AG ist. Seit 1998 ist Lautenschläger auch Ehrensenator der Universität Heidelberg.

Remove ads

Preisträger

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads