Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Leżajsk (Landgemeinde)

Gmina in der Woiwodschaft Karpatenvorland, Polen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Gmina wiejska Leżajsk ist eine Landgemeinde im Powiat Leżajsk der Woiwodschaft Karpatenvorland in Polen, Sitz der Gemeinde ist die Stadt Leżajsk, die jedoch der Gmina nicht angehört. Die Gmina hat eine Fläche von 198,5 km² und 20.256 Einwohner (Stand 31. Dezember 2020).

Schnelle Fakten Gmina Leżajsk, Basisdaten ...
Remove ads

Gliederung

Zur Landgemeinde Leżajsk gehören folgende 12 Ortschaften mit einem Schulzenamt:

Brzóza Królewska
Chałupki Dębniańskie
Dębno
Giedlarowa (Gillershof)
Gwizdów-Biedaczów
Hucisko
Maleniska
Piskorowice
Przychojec
Rzuchów
Stare Miasto
Wierzawice.

Weitere Ortschaften der Landgemeinde sind Kudłacz und Zerwanka.

Baudenkmale

Thumb
Kirche in Stare Miasto
Thumb
Kirche in Brzóza Królewska
  • Ehemals griechisch-katholische Kirche in Stare Miasto (19. Jahrhundert)
  • Kirche in Brzóza Królewska
  • Kirche in Giedlarowa[2].
Commons: Gmina Leżajsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads