Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Leerodt (Adelsgeschlecht)

Name eines rheinischen Adelsgeschlechts Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Leerodt (Adelsgeschlecht)
Remove ads

Leerodt – auch Leerode, Leyroed, Leerath – ist der Name eines alten Adelsgeschlechts im Herzogtum Jülich-Berg.[1]

Thumb
Wappen derer von Leerodt

Name, Besitzungen und Ämter

Der Name leitet sich ab vom Stammsitz der Familie, dem Schloss Leerodt in Geilenkirchen, erstmals erwähnt im 14. Jahrhundert, bis 1817 im Besitz der Familie. Verschiedene Namensträger waren Inhaber geistlicher Ämter (z. B. als Domherren oder Stiftsdamen) oder Inhaber von Verwaltungsämtern im Herzogtum Jülich.[2]

Die Familie hatte zeitweise Besitztümer unter anderem in Honsdorf, Asdonk/Kamp-Lintfort[3], Born, Müllekoven, Müllendorf[4], Opheim, Trips, Unterwestrich, Waldenrath, Welz und Rurdorf.

Remove ads

Wappen

Das Wappen zeigt in Silber einen gekrönten schwarzen Löwen. Auf dem Helm mit schwarz-silbernen Decken der Löwe zwischen schwarzem Flug.[5]

Namensträger

Einzelnachweise

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads