Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Leningradkollen
Eisdom im Schelfeisgürtel der Prinzessin-Astrid-Küste des ostantarktischen Königin-Maud-Lands Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Leningradkollen (norwegisch; russisch Купол Ленинградский Kupol Leningradski, deutsch ‚Leningrad-Kuppel‘) ist ein Eisdom im Schelfeisgürtel der Prinzessin-Astrid-Küste des ostantarktischen Königin-Maud-Lands. Er ragt in der Leningradskiy Bay zwischen dem Lasarew-Schelfeis und dem Nivlisen auf.
Russische Wissenschaftler benannten ihn. Wissenschaftler des Norwegischen Polarinstituts übertrugen diese Benennung 1973 ins Norwegische.
Remove ads
Weblinks
- Leningradkollen im Composite Gazetteer of Antarctica (englisch)
- Leningradkollen im Verzeichnis des Norwegischen Polarinstituts (englisch)
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads