Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Lex loci laboris

Juristischer Fachbegriff aus dem internationalen Privatrecht Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Lex loci laboris (lat. = Gesetz des Arbeitsortes) ist ein juristischer Fachbegriff aus dem internationalen Privatrecht. Es bezeichnet das Prinzip, dass dasjenige Recht angewandt werden soll, das am jeweiligen Arbeitsort gilt. Relevant wird dies unter anderem bei der Entsendung von Arbeitnehmern ins Ausland.

Sonstiges

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads