Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste österreichischer Zeitungen und Zeitschriften

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

In Österreich erscheinen folgende Zeitungen und Zeitschriften.

Gegenwärtige Zeitungen und Zeitschriften

Zusammenfassung
Kontext

Tageszeitungen

Weitere Informationen Zeitungstitel (Website), Gründung ...

Reichweite laut Österreichischer Media-Analyse MA 19/20 – Tageszeitungen Total[4] (in Prozent der ab 14-jährigen Bevölkerung), sofern sie von ihr erfasst werden. Die Auflagenzahlen beziehen sich, soweit vorhanden, auf die in der Österreichischen Auflagenkontrolle 2017 als Druckauflage angeführten Jahresdurchschnittswerte.[5] Visits und Seitenabrufe gemäß Österreichischer Webanalyse (ÖWA) vom Jänner 2020,[6] bei Österreich und der Wiener Zeitung handelt es sich um die Zahlen für Dachangebote.

Wochenzeitungen

Österreichische Wochenzeitungen und ihr Erscheinungsgebiet:

überregional
regional

Monatlich und in längeren Abständen erscheinende Zeitungen

regional
  • Malmoe (Wien)
  • Amtliche Linzer Zeitung
  • Veldner Zeitung
  • Regionalnachrichten Salzkammergut
  • VORchdorfer Tipp (Almtal, Salzkammergut, OÖ)[7]
  • Mariatrosterbote (Graz)
  • Wohnpark Alterlaa Zeitung – WAZ (nur Wohnpark Alterlaa)
  • Ursache&Wirkung (Wien)
  • Journal Graz
  • Kulturzeitung 80 (Steiermark)
  • Habibe (Wien)
  • SCHICK-Magazin[8]
  • The Vienna Review (Wien)
  • Der Tagesbote (gesamt Österreich)
  • ASVÖ Oberösterreich (gesamt Österreich)
  • Familie Rockt! (Wien)
  • Die Monatliche (Wels)
  • MedienManager (gesamt Österreich)

Zeitschriften und Magazine

Österreichweit

österreichweit erscheinende Zeitschriften, geordnet nach Erscheinungshäufigkeit:

wöchentlich
zweiwöchentlich
monatlich
zweimonatlich
  • Bergauf – Das Mitgliedermagazin des Oesterreichischen Alpenvereins (5× pro Jahr)
  • Bergwelten
  • Familie Rockt (Elternmagazin)
  • Kochen & Küche - Das österreichische Kochmagazin
  • Musikpost - Das österreichische Musikmagazin
  • SPORTaktiv
  • Terra Mater Magazin
  • ÖMM Österreichisches Musik Magazin (wurde eingestellt)
  • UNIpress Innsbruck
vierteljährlich

Regional

wöchentlich
  • Echo
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Salzburg
  • WM (Steiermark, Kärnten, Burgenland)
zweiwöchentlich
  • Wiener Bezirksblatt
monatlich oder längere Abstände
  • advantage (Kärnten)
  • deScripto (Wien, Südosteuropa)
  • l)inzider Stadtmagazin (Linz)
  • Paradox (Österreich)
  • Pride (Linz)

International und zweisprachig

dritteljährlich
  • Cultura Latina - Magazin für Kultur, Integration und spanische Sprache in Österreich, Deutsch/Spanisch
  • CREATIVE AUSTRIA (Magazin über österreichische zeitgenössische Kunst und Kultur, Englisch/Deutsch, seit 2007)[9]

Spezialzeitungen

Pädagogische Zeitungen
  • Zeitschrift Elise (Wien, Österreich Ausgabe, erschien halbjährlich)[10]
Kirchenzeitungen (erscheinen wöchentlich)
Kirchenzeitungen (erscheinen monatlich oder quartalsweise)
Straßenzeitungen (erscheinen monatlich)

Medien der österreichischen Volksgruppen

Volksgruppe der Roma und Sinti (deutsch/romanes)
  • dROMa – Romani tschib, kultura, politika (deutsch, romanes)
  • Mri nevi Mini Multi (Kinderzeitschrift)
  • Romani Patrin (Burgenland)
  • Romano Centro (Wien)
  • Romano Kipo (Wien)
Volksgruppe der Kärntner Slowenen
  • Novice – slowenische Wochenzeitung (Kärnten)
Tschechisch- und slowakischsprachige Minderheit
  • Vídeňské svobodné listy (österreichweit)

Fremdsprachige Zeitungen

Spanischsprachige Zeitungen
  • Cultura Latina - Magazin für Kultur, Integration und spanische Sprache in Österreich, Deutsch/Spanisch (erscheint dritteljährlich)
Türkischsprachige Zeitungen
  • Zeitung Öneri (deutsch: „Vorschlag“) – erste Monatszeitung in türkischer und deutscher Sprache – seit Jänner 1999
  • Europa Journal – Haber Avrupa (türkisch; deutsch: Europa Journal) (Tirol, Salzburg, Vorarlberg, Oberösterreich, Niederösterreich, Kärnten und Wien)
  • Yeni Hareket (türkisch; deutsch: Neue Bewegung) (Wien)
  • Yeni Vatan Gazetesi (türkisch; deutsch: Neue Heimat Zeitung) (Wien)
  • Pusula (Kumpas) (Wien)
  • Haber Wien (deutsch: Wien Nachrichten) (Wien)
  • Yeni Nesil (türkisch; deutsch: Neue Generation) (Wien)
  • Yeni Hayat (türkisch; deutsch: Neues Leben) (Graz)
  • Gazete Bum (österreichweit)
  • Zaman (türkisch; deutsch: Die Zeit) (Wien)

Bosnisch-, kroatisch-, serbischsprachige Zeitungen:

  • Bum Magazin (österreichweit)
  • KOSMO (BKS; deutsch: Wer sind wir?) (Österreichweit, Schwerpunkt Ostösterreich)
  • Novi Glasnik (BKS; deutsch: Neuer Bote) (Wien)
  • Becki Informator (BKS; deutsch: Wiener Informator) (Wien)
Englischsprachige Zeitungen
  • Vienna Würstelstand
Russischsprachige Zeitungen
  • Dawai! (österreichweit)

Onlinezeitungen

  • brutkasten.com, News für Startups in Österreich
  • Die Tagespresse, Satire-Website
  • express.at
  • floo.Magazin, Gesellschaftspolitisches Online-Magazin[13]
  • futurezone.at, Technologie & Trends
  • leadersnet.at
  • leobenNews.at, Regionale Nachrichten Website (Bezirk Leoben – Steiermark)
  • Moment.at, Politisches Online-Magazin
  • mut-magazin.at, Online-Businessmagazin
  • Österreich Journal, pdf-Magazin – seit 1996 Lesestoff aus Österreich für Landsleute im Ausland
  • Pannonien TiVi, Tourismus-Webseite für Burgenland und Westungarn
  • trendingtopics.eu, Magazin für Startups in Österreich
  • oekoreich.com, digitales Öko-Magazin der Stiftung COMÚN[14]
  • ZackZack, Politisches Online-Magazin
Remove ads

Ehemalige Printmedien

Tageszeitungen

Wochenzeitungen und in längeren Abständen erscheinende Zeitungen und Magazine

Remove ads

Siehe auch

Belege

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads