Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Elbbrücken

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Liste der Elbebrücken nennt Brücken, die den Fluss Elbe überspannen.

Erläuterungen

In den nachstehenden Tabellen bedeuten

  • Baujahr = Jahr der Eröffnung
  • Elbe-km
  • Vorgänger = Baujahr der früheren Brücke(n)
  • Die Symbolbilder in der Spalte Tragwerk haben folgende Bedeutung:
Bogenbrücke mit abgehängter Fahrbahn Bogenbrücke mit abgehängter Fahrbahn
Bogenbrücke mit obenliegender Fahrbahn Bogenbrücke mit obenliegender Fahrbahn
Balkenbrücke Balkenbrücke
Fachwerkbrücke Fachwerkbrücke
Schrägseilbrücke Schrägseilbrücke
Hängebrücke Hängebrücke
Hohlkastenbrücke Hohlkastenbrücke
Steinbogenbrücke Steinbogenbrücke
Gedeckte Brücke Gedeckte Brücke
Laufwasserkraftwerk Laufwasserkraftwerk

Oberelbe

Zusammenfassung
Kontext

Tschechischer Abschnitt bis Děčín

Im tschechischen Abschnitt ist nur eine Auswahl der bestehenden Brücken aufgezählt.

  • 5 Wegbrücken in einem Waldgebiet an der Quelle:
    • Wegbrücke
    • Wegbrücke zu einem Aussichtspunkt
    • Wegbrücke
    • Fußsteg
    • Brücke an der Grenze Bedřichov v Krkonoších/Špindlerův Mlýn
  • Brücken in/bei Špindlerův Mlýn
    • Fußwegbrücke bei U Dívčí lávky
    • Straßenbrücke bei Aquapark
    • Fußwegbrücke
    • Krytá lávka
    • Bílý most
    • Straßenbrücke 295-019
    • Fußsteg
    • Wegbrücke in Špindlerův Mlýn
    • Labská přehrada (Staumauerweg) Talsperre Špindlerův Mlýn
    • Fußsteg
  • Straßenbrücke bei E-Werk
  • Straßenbrücke 295-014
  • Straßenbrücke nach Čerstvá Voda
  • Straßenbrücke bei V Soutěsce
  • Straßenbrücke
  • Fußwegbrücke
  • Fußwegbrücke
  • Brücke Za řekou
  • Brücke U Jezu
  • Brücke Straße 28624-6
  • Brücke Straße 295
  • Brücken in/bei Vrchlabí:
    • Brücke Krkonošská
    • Brücke 5. května
    • Brücke Jesefa Šíra
    • Brücke Vančurova
    • Fußwegbrücke
    • Brücke Jihoslovanská
    • Brücke Krbalova
    • Brücke Františka Kavána
    • Brücke Nádražní
    • Brücke Straße 14
    • Fußwegbrücke
    • Straßenbrücke
  • Fußwegbrücke in Podhuří
  • Straßenbrücke in Podhuří
  • Eisenbahnbrücke
  • Brücke Straße 2953-2
  • Straßenbrücke in Kunčice nad Labem
  • Eisenbahnbrücke
  • Brücke Straße 32551
  • Wegbrücke
  • Straßenbrücke
  • Brücke Straße 32552
  • Brücken in/bei Hostinne:
    • Brücke Straße 32551
    • Straßenbrücke
    • Straßenbrücke
    • Eisenbahnbrücke
    • Straßenbrücke
    • Fußwegbrücke
    • Eisenbahnbrücke
    • Straßenbrücke
    • Eisenbahnbrücke
    • Eisenbahnbrücke
  • Brücke Straße 16
  • Fußwegbrücke
  • Brücke Straße 299
  • Talsperre Les Království
  • Zwei Fußwegbrücken
  • Brücken in/bei Dvur Králové nad Labem:
    • vier Straßen- oder Wegbrücken
    • Brücke Straße 300
  • Brücke Straße 29925 bei Žireč
  • Brücke Straße 29920 in Stanovice
  • Brücke in Kuks
  • Fußwegbrücke bei Slotov
  • Brücke Straße 37 in Brod
  • Kleine Brücke in Brod
  • Brücke Straße 29919 in Heřmanice
  • Brücke Straße 29918
  • Brücken in Jaroměř:
    • Brücke Straße 33
    • Brücke Dr. Tyrše
    • Brücke Komenského
    • Wegbrücke
    • Eisenbahnbrücke
    • Brücke der Straße 299
  • Wegbrücke
  • Brücke der Straße 2998 bei Černožice
  • Brücke der Straße 3089 bei Smiřice
  • Fußwegbrücke bei Smiřice
  • Straßenbrücke bei Lochenice
  • Brücke der Straße 29912 bei Předměřice nad Labem
  • Straßenbrücke bei Plácky

In Hradec Králové:

  • Eisenbahn- und Fußwegbrücke
  • Labský most (Straße 31)
  • Tyršův most
  • Pražky most
  • Wegbrücke
  • most U soutoku (Straße 31)

weiter:

  • Fußsteg
  • Opatovický most (Straße 29813)
  • Fußsteg
  • Wegbrücke bei Umspannwerk
  • Brücke der Straße 2985 bei Němčice
  • Brücke der Straße 2984-1 bei Kunětice
  • Brücke der Straße 324 in Pardubice
  • Wegbrücke kpt. Bartoše
  • Eisenbahn- und Straßenbrücke (Straße Nr. 36/37) bei Rosice
  • Straßenbrücke südlich von Rosice
  • Brücke der Straße 32219 Valy – Mělice
  • Brücke der Straße 333 Přelouč
  • Wegbrücke bei Přelouč
  • Fußgängerbrücke bei Bachmündung
  • Brücke der Straße 3227 bei Řečany nad Labem
  • Fußgängerbrücke bei Chvaletice
  • Brücke der Straße 322 bei Týnec nad Labem

Stadtgebiet Kolín:

  • Eisenbahnbrücke
  • Nový most
  • Starý most
  • zweiteilige Fußgängerbrücke (Flussinsel)

Es folgt:

  • lanovy most (Autobahnbrücke der Autobahn 11)
  • Fußgängerbrücke zwischen Kolín und Poděbrady
  • Wehrsteg bei Poděbrady
  • Brücke (Straße 611) in Poděbrady
  • Brücke (Straße 38) bei Chvalovice (zu Kovanice)
  • Staumauer in Nymburk
  • Kamenný most (Brücke der Straße Kolinska) in Nymburk
  • Eisenbahnbrücke in Nymburk
  • Staumauer
  • Litolský most im Süden von Lysá nad Labem
  • Wegbrücke nördlich von Přerov nad Labem
  • Eisenbahnbrücke in Čelákovice
  • Wegbrücke
  • Wehrsteg bei Čelákovicích
  • Wegbrücke bei Lázně Tousen
  • Dálniční most der Schnellstraße Rychlostní silnice 10 in Brandýs nad Labem-Stará Boleslav
  • Brücke der Straße Ivana Olbrachta (Straße Nr. 610)
  • Brücke nördlich von Kostelec nad Labem (Straße Nr. 244)
  • Staumauer in Neratovice
  • Eisenbahn- und Fußgängerbrücke in Neratovice
  • Štěpánský most (Straße Nr. 9)
  • Most Josefa Straky in Mělník
  • Silniční most in Mělník (Straße Nr. 16)
  • Fußgängerbrücke bei Dolní Beřkovice (most horkovod)
  • Straßenbrücke bei Štětí (Straße Nr. 26119)
  • Steinbrücke in Roudnice nad Labem (Straße Nr. 240)
  • Tyršův most in Litoměřice
  • Brücke General Chábery in Litoměřice
  • Eisenbahnbrücke bei Lovosice
  • Rohrbrücke Cirkvice
  • Masaryk-Schleuse

drei Elbebrücken in Ústí nad Labem:

  • Rohrbrücke

vier Elbebrücken in Děčín:

  • Nový most (Brücke der E442)
  • Železniční most Podmokly-Děčín (Eisenbahnbrücke)
  • Kaiserin-Elisabeth-Brücke (Tyršův most)
  • Železniční most Děčín-Žleb (Eisenbahnbrücke)

Deutscher Abschnitt: Bad Schandau-Meißen

Weitere Informationen Bild, Ort ...
Remove ads

Mittelelbe

Zusammenfassung
Kontext

Abschnitt Riesa-Schönebeck

Weitere Informationen Bild, Ort ...

Stadtgebiet Magdeburg

Ab dem auf einer Elbinsel liegenden Stadtteil Magdeburg-Werder teilt sich die Elbe in Stromelbe und Alte Elbe.

Brücken über die Alte Elbe

Weitere Informationen Bild, Ort ...

Brücken über die Stromelbe

Weitere Informationen Bild, Ort ...

geplant: Dritte Elbquerung

Zollelbe

Auf Höhe der Neuen Strombrücke befindet sich noch ein seitlicher Altarm der Elbe, die Zollelbe.

Weitere Informationen Bild, Ort ...

Weitere Brücken im Magdeburger Stadtgebiet

Auf Höhe des Stadtteils Herrenkrug vereinen sich Stromelbe und Alte Elbe wieder.

Weitere Informationen Bild, Ort ...

Strecke Hohenwarte-Geesthacht

Weitere Informationen Bild, Ort ...
Remove ads

Unterelbe

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Hamburger Elbbrücken

Der Verlauf der Unterelbe wird auch Tideelbe genannt, da sich die Gezeiten von der Elbmündung bis an das Wehr in Geesthacht auswirken. Brücken über die Elbe im gesamten Tidebereich existieren nur im Hamburger Stadtgebiet.

Stadtgebiet Hamburg

Norderelbe

Weitere Informationen Bild, Ort ...

Süderelbe / Hamburg-Harburg

Weitere Informationen Bild, Ort ...

Köhlbrand

Weitere Informationen Bild, Ort ...
Remove ads
Commons: Brücken über die Elbe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads