Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der IPA-Zeichen

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Diese Liste der Zeichen des Internationalen Phonetischen Alphabets (IPA) ordnet die Lautschriftzeichen nach Ähnlichkeit mit Graphem bzw. Lautwert von Zeichen des lateinischen Alphabets.

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...

Alle IPA-Zeichen sind mit einer Beschreibung und Beispielen versehen. Als Beispielsprachen bevorzugt werden neben Deutsch die gängigen modernen Schulsprachen, das heißt vor allem Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Russisch.

Die als Beispiele angegebenen Aussprachevarianten erheben keinen Anspruch darauf, standardsprachlich, überregional oder gar die einzig mögliche Variante zu sein. Auch die Übersetzungen geben lediglich jeweils eine Bedeutung der meist polysemen oder homonymen Wörter wieder.

Remove ads

Konsonanten und Vokale

Zusammenfassung
Kontext

Griechische Buchstaben (und daraus abgeleitete Zeichen) sind bei den lateinischen Buchstaben aufgeführt, mit denen sie üblicherweise dargestellt werden.

Gedrehte Zeichen sind doppelt aufgelistet, sofern ihre Lautbedeutung stark von der des ungedrehten Buchstabens abweicht. Die eigentliche Beschreibung steht bei dem Buchstaben, zu dessen phonetischer Bedeutung sie eine Lautvariante darstellen. Ein zusätzlicher Querverweis steht bei dem Buchstaben, aus dem oder aus dessen griechischem Pendant sie erstellt wurden.

Um ein Zeichen aus einer Lautschriftangabe in einem Artikel in der Liste zu finden, kann man das Zeichen hier in der Leiste suchen oder im Artikel kopieren und mit der Suchfunktion des Browsers in dieser Liste ausmachen.

A

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

Für den deutschen Ä-Laut siehe unter E.

B

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

C

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

D

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

E

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

F

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

G

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

H

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

I

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

J

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

K

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

L

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

M

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

N

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

O

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

P

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

Q

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

R

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

S

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

Für die stimmhaften Varianten von s und sch siehe unter Z.

T

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

U

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

Für den deutschen Ü-Laut siehe unter Y.

V

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

W

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

Für den deutschen W-Laut siehe unter V.

X

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

Y

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

Z

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...

Sonstige

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (anklickbar), Laut ...
Remove ads

Diakritika und Suprasegmentalia

Zusammenfassung
Kontext

Diese Zeichen sind keine Laute, sondern dienen der näheren Beschreibung der Aussprache einzelner Laute oder Lautfolgen. Hier ist „◌“ ein Platzhalter für ein Lautzeichen.

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Weitere Informationen IPA-Zeichen (vergrößert), Umschreibung für Deutschsprachige ...
Remove ads

Suchindex

Weitere Informationen Schnellnavigation: ...
Remove ads

Siehe auch

Literatur

  • Handbook of the International Phonetic Association. A guide to the use of the international phonetic alphabet. Hrsg. von der International Phonetic Association. 12. Auflage. University Press, Cambridge u. a. 2011, ISBN 978-0-521-65236-0.
  • Geoffrey K. Pullum, William A. Ladusaw: Phonetic symbol guide. 2. Auflage. University of Chicago Press, Chicago 1996, ISBN 0-226-68535-7.
Wiktionary: Liste der IPA-Zeichen im Wiktionary – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads