Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Kölner Domherren

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die folgende Liste enthält die Kölner Domherren vor und nach der Säkularisation. Hierbei sind, der Einfachheit halber, die adligen und die bürgerlichen Domherren vor der Säkularisation gemeinsam aufgeführt. Nichtresidierende Domherren, die es seit dem 19. Jahrhundert gibt, werden mit einem (ND), Ehrendomherren mit einem (ED) gekennzeichnet.

Folgende Kleriker waren bzw. sind Domherren in Köln:

Weitere Informationen Name, von ...
Remove ads

Siehe auch

Portal: Kölner Dom – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Kölner Dom

Literatur

  • Peter Hersche: Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert. Band 1. Peter Hersche, Bern 1984, S. 104.
  • Rudolf A. H. Wyrsch: Dr. Arnold Steffens (1851-1923). Ein Kölner Domherr aus dem Jülicher Land. In: Forum Jülicher Geschichte, Band 73, herausgegeben von Günter Bers und Dieter P. J. Wynands, Jülich 2020, S. 279 betr. Steffens (seit 6. April 1921 auch Offizial).[78]
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads