ID |
Adresse |
Art |
Typ |
Kurzbeschreibung |
Datierung |
Entwurf |
Ensemble |
Bild |
23338 (707) |
Bei den Höfen 2 (Lage)
|
O |
Schulgebäude |
Schule Denksteinweg, Altbau |
1929–1930 |
Stadtbauamt Wandsbek |
|
|
14286 |
Bruhnrögenredder o.Nr. (Lage)
|
O |
Grenzstein |
|
19. Jh., Ende (vermutl.) |
|
|
|
23339 |
Charlottenburger Straße 2 (Lage)
|
O |
Wohnwirtschaftsgebäude |
Eggerscher Hof |
1910, um |
|
|
|
23850 |
Charlottenburger Straße bei Nr. 75 (Lage)
|
O |
Grenzstein |
|
1807, nach |
|
|
|
23849 |
Denksteinweg an der Ecke Bei den Höfen (Lage)
|
O |
Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/18) |
|
1926; Ergänzung nach 1945 |
|
|
|
23852 |
Hasenstieg 2g (Lage)
|
O |
Grenzstein |
Grenzstein W192 |
1807, nach |
|
|
|
44922 |
Holstenhofweg 85 (Lage)
|
E |
Hochschulgebäude |
Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg |
1973–1977 |
Heinle, Wischer und Partner (Architekten), Leonhardt und Andrä (Statik und Baukonstruktion) |
Holstenhofweg 85, Helmut-Schmidt-Universität mit Grünanlage, Kühlsee und Kunst am Bau |
|
44923 |
Holstenhofweg 85 (Lage)
|
E |
Mensa |
Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg |
1973–1977 |
Heinle, Wischer und Partner (Architekten), Leonhardt und Andrä (Statik und Baukonstruktion) |
Holstenhofweg 85, Helmut-Schmidt-Universität mit Grünanlage, Kühlsee und Kunst am Bau |
|
44924 |
Holstenhofweg 85 (Lage)
|
E |
Grünanlage |
Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg |
1973–1977 |
Heinle, Wischer und Partner (Architekten), Leonhardt und Andrä (Statik und Baukonstruktion) |
Holstenhofweg 85, Helmut-Schmidt-Universität mit Grünanlage, Kühlsee und Kunst am Bau |
BW |
44936 |
Holstenhofweg 85 (Lage)
|
E |
Werkhalle |
Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg |
1973–1977 |
Heinle, Wischer und Partner (Architekten), Leonhardt und Andrä (Statik und Baukonstruktion) |
Holstenhofweg 85, Helmut-Schmidt-Universität mit Grünanlage, Kühlsee und Kunst am Bau |
BW |
44937 |
Holstenhofweg 85 (Lage)
|
E |
Zentrale Versorgungsanlage |
Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg |
1973–1977 |
Heinle, Wischer und Partner (Architekten), Leonhardt und Andrä (Statik und Baukonstruktion) |
Holstenhofweg 85, Helmut-Schmidt-Universität mit Grünanlage, Kühlsee und Kunst am Bau |
BW |
31011 |
Jenfelder Allee 70a, Wilsonstraße 64, 68, Lettow-Vorbeck-Kaserne (Lage)
|
E |
|
Lettow-Vorbeck-Kaserne |
|
|
31011 |
|
23340 |
Jenfelder Allee 70a (Lage)
|
O |
Kasernenanlage |
Lettow-Vorbeck-Kaserne |
1934/1935 |
|
31011 |
|
23851 |
Jenfelder Straße 107 (Lage)
|
O |
Grenzstein |
|
1807, um ? |
|
|
BW |
23853 |
Lettow-Vorbeck-Kaserne
|
O |
Kasernenanlage |
Lettow-Vorbeck-Kaserne |
1934/1935 |
|
31011 |
|
14285 |
Rehkoppel 29, Schiffbeker Weg auf Höhe von Rehkoppel 29 (Lage)
|
O |
Grenzstein |
Grenzstein Rehkoppel / Schiffbeker Weg |
Nicht ermittelbar |
|
|
|
29652 |
Rodigallee 205 (Lage)
|
O |
Kirchengebäude; u. a. |
Kirche Der Gute Hirte, Rodigallee 205, mit Vorplatzgestaltung und überdachtem Umgang |
1968–1970 |
Grundmann, Friedhelm/Sandtmann, Horst |
|
|
23846 |
Rodigallee auf dem Gelände der Universität der Bundeswehr (Lage)
|
O |
Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/18 und 1939/45) |
|
1930er Jahre, Mitte |
Ely |
|
BW |
31012 |
Wilsonstraße 64, 68 (Lage)
|
E |
|
Gedenkanlage bei der Lettow-Vorbeck-Kaserne Wilsonstraße |
|
|
31012 |
|
23337 (1874) |
Wilsonstraße 64 (Lage)
|
O |
Kasernenanlage |
Lettow-Vorbeck-Kaserne |
1934/1935 |
|
31011 |
|
23341 |
Wilsonstraße 64, 68 (Lage)
|
O |
Gedenkstätte |
Gedenkanlage bei der Lettow-Vorbeck-Kaserne |
20. Jh., Mitte |
|
31012 |
|
23342 |
Wilsonstraße 64, 68 (Lage)
|
O |
Bauschmuck |
Gedenkanlage mit ehem. Bauschmuck der Lettow-Vorbeck-Kaserne |
20. Jh., Mitte |
|
31012 |
|
23845 (1874) |
Wilsonstraße 68 (Lage)
|
O |
Kasernenanlage |
Lettow-Vorbeck-Kaserne |
1934/1935 |
|
31011 |
|
23847 |
Wilsonstraße gegenüber von Nr. 64–68, auf dem Gelände der Von-Estorff-Kaserne (Lage)
|
O |
Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/18 und 1939/45) |
|
1930, um (vermutl.) |
|
|
BW |
23848 |
Wilsonstraße gegenüber von Nr. 64–68, auf dem Gelände der Von-Estorff-Kaserne (Lage)
|
O |
Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1939/45) |
|
1950, nach (vermutl.) |
|
|
BW |