Bild |
Nr. |
Bezeichnung |
Lage |
Position |
Beschreibung |
|
B 3 |
Platane |
Gütersloh, Daltropstraße 5 |
51° 54′ 19″ N, 8° 22′ 29″ O |
|
|
B 11 |
Blutbuche |
Gütersloh, zwischen Hohenzollernstraße 36 und 38 |
51° 54′ 35″ N, 8° 22′ 28″ O |
|
|
B 13 |
Wintereiche |
Isselhorst, Haller Straße/Haverkamp |
51° 56′ 41″ N, 8° 24′ 41″ O |
|
|
B 14 |
Rotbuche |
Gütersloh, Unter den Ulmen 3 |
51° 54′ 12″ N, 8° 22′ 37″ O |
Der Baum ist am 18. Januar 2018 beim Orkan Friederike umgestürzt.[1] |
 |
2.3.1 |
Stieleiche |
ca. 350 m nordöstlich des Hofes Meyer zu Avenwedde |
51° 55′ 17″ N, 8° 27′ 43″ O |
|
 |
2.3.2 |
Stieleiche |
ca. 350 m nördlich des Hofes Lücking nahe des Reinkebaches |
51° 55′ 20″ N, 8° 26′ 21″ O |
|
|
2.3.3 |
Stieleiche |
an der Straße Am Röhrbach, ca. 370 m nördlich des Bahnhofes Avenwedde |
51° 56′ 34″ N, 8° 26′ 20″ O |
|
|
2.3.4 |
Dünenhügel |
südöstlich des Flugplatzgeländes |
51° 55′ 1″ N, 8° 19′ 29″ O |
|
 |
2.3.5 |
Stieleiche |
Spexard, nördlich des Hellweges, ca. 350 m nördlich des Heimathauses |
51° 53′ 6″ N, 8° 24′ 22″ O |
|
 |
2.3.6 |
Stieleiche |
ca. 50 m nordöstlich der Hofstelle Güth |
51° 56′ 26″ N, 8° 23′ 32″ O |
|