Ort |
Schloss |
Residenz |
Ursprung |
Bauzeit |
Bild |
Altenburg |
Schloss Altenburg |
Sachsen-Altenburg (1603–1672) (1826–1918) |
Slawische Burg aus der Zeit um 800 Kaiserpfalz aus dem 12. Jahrhundert |
Renaissance (16. Jh.) Barock (1724–1732) |
 |
Arnstadt |
Schloss Neideck |
Schwarzburg-Arnstadt (1599–1716) |
Burg der Äbte von Hersfeld, 1273 erstmals erwähnt |
Renaissance (1553–1560) 1811 abgerissen |
 |
Barchfeld |
Schloss Wilhelmsburg (Barchfeld) |
Hessen-Philippsthal-Barchfeld (1721–1944) |
Burg aus dem 12. Jahrhundert |
Barock (1690–1730) |
 |
Bad Lobenstein |
Neues Schloss |
Reuß-Lobenstein (1647–1824) |
Schlossbau von 1601 |
Barock (1714–1718) |
 |
Burgk |
Schloss Burgk |
Reuß-Burgk (1596–1640) (1668–1697) |
Burg aus dem 14. Jahrhundert |
Renaissance (1600–1624) |
 |
Ebeleben |
Schloss Ebeleben |
Schwarzburg-Ebeleben (1651–1681) |
Burg |
Barock (1651) 1945 zerstört |
 |
Ebersdorf |
Schloss Ebersdorf |
Reuß-Ebersdorf (1678–1848) |
Wasserburg |
Barock (1690–1693) Klassizismus (1788–1792) |
 |
Eisenach |
Residenzhaus Eisenach/Alte Residenz |
Sachsen-Eisenach (1596–1741) |
Landgrafenhof aus dem 12. Jahrhundert |
Ausbau zur Residenz ab 1600, 1741 zu großen Teilen abgerissen, Neubau: Eisenacher Stadtschloss |
 |
Eisenberg |
Schloss Christiansburg Schlosskirche |
Sachsen-Eisenberg (1680–1707) |
Burg aus dem 12. Jahrhundert |
Barock (1677–1692) |
 |
Erfurt |
Kurmainzische Statthalterei |
Nebenresidenz von Kurmainz (Statthalter Erfurts) (1699–1802) |
drei Bürgerhäuser |
Renaissance (1540) Barock (1711–1720) |
 |
Gera |
Schloss Osterstein |
Reuß-Gera (1564–1802) Reuß jüngerer Linie (1848–1918) |
Burg, 1234 erstmals erwähnt |
Renaissance (16. Jh.) Barock (1717–1735) 1945 zerstört, 1962 abgerissen |
 |
Gotha |
Schloss Friedenstein |
Sachsen-Gotha (1640–1918) |
Burg Grimmenstein aus dem 11. Jahrhundert |
Barock (1643–1654) |
 |
Greiz |
Oberes Schloss |
verschiedene Linien von Reuß-Greiz (1560–1778) Reuß älterer Linie (1778–1809) |
Burg der Vögte, 1225 erstmals erwähnt |
Renaissance (1540–1546) |
 |
Greiz |
Unteres Schloss |
Reuß älterer Linie (1809–1918) |
kleines Schloss im Marienkirchhof von 1564 |
Klassizismus (1802–1809) |
 |
Hildburghausen |
Schloss Hildburghausen |
Sachsen-Hildburghausen (1680–1826) |
Neubau |
Barock (1685–1707) im Zweiten Weltkrieg zerstört, Abriss 1947–1950 |
 |
Hirschberg |
Schloss Hirschberg |
Reuß-Hirschberg (1678–1711) |
Burg |
Barock (1678) |
 |
Jena |
Schloss Jena |
Sachsen-Jena (1672–1690) |
Landgrafenburg aus dem 14. Jahrhundert |
bis 1905 komplett abgerissen, heute Universitätshauptgebäude Jena |
 |
Marksuhl |
Schloss Marksuhl |
Sachsen-Eisenach (1672–1686) |
Neubau |
Renaissance (1587–1591) |
 |
Meiningen |
Schloss Elisabethenburg |
Sachsen-Meiningen (1680–1918) |
Burg der Würzburger Bischöfe |
Barock (1682–1692) |
 |
Neustadt an der Orla |
Schloss Neustadt an der Orla |
Sachsen-Zeitz-Pegau-Neustadt (1681–1718) Nebenresidenz von Sachsen-Weimar-Eisenach (1815–1918) |
Ehemaliges Augustiner-Eremiten-Kloster |
Barock (1674) |
 |
Ohrdruf |
Schloss Ehrenstein |
Gleichen (1550–1631) |
Peterskloster Ohrdruf |
Renaissance (1550–1610) |
 |
Rudolstadt |
Schloss Heidecksburg |
Schwarzburg-Rudolstadt (1571–1918) |
Burg |
Barock (1737–1742) |
 |
Römhild |
Schloss Glücksburg |
Sachsen-Römhild (1680–1710) |
Hennebergische Wasserburg |
Gotik (1465–1491) Barock (1676–1680) |
 |
Saalfeld |
Schloss Saalfeld |
Sachsen-Saalfeld (1680–1735) |
Benediktinerabtei Saalfeld |
Barock (1677–1679) |
 |
Schleiz |
Schloss Schleiz |
Reuß-Schleiz (1647–1848) |
Burg aus dem 14. Jahrhundert |
Barock (1753–1755) im Zweiten Weltkrieg zerstört |
 |
Schleusingen |
Schloss Bertholdsburg |
Henneberg (1274–1583) |
Burg, 1226 erstmals erwähnt |
Renaissance (um 1500) |
 |
Schmalkalden |
Schloss Wilhelmsburg |
Nebenresidenz von Hessen-Kassel (1583–Anfang 19. Jh.) |
Burg Wallraff |
Renaissance (1585–1590) |
 |
Sondershausen |
Schloss Sondershausen |
Schwarzburg-Sondershausen (1571–1918) |
Burg aus dem 13. Jahrhundert |
Renaissance (1534–1550) Barock/Rokoko (1680–1771) Klassizismus (1836–1851) Historismus |
 |
Weimar |
Weimarer Stadtschloss |
Sachsen-Weimar (1572–1918) |
Wasserburg aus dem 10. Jahrhundert |
Klassizismus (1789–1803) |
 |