Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Straßen in Essen-Frillendorf

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Liste der Straßen in Essen-Frillendorf beschreibt das Straßensystem im Essener Stadtteil Frillendorf mit den entsprechenden historischen Bezügen.[1]

Einführung und Überblick

Zusammenfassung
Kontext

In Essen-Frillendorf leben heute 5739 Einwohner (30. September 2022) auf einer Fläche von 2,32 Quadratkilometern.[2] Der Stadtteil gehört zu den Postleitzahlenbezirken 45139 und 45141.

Die Stadtteilgrenze von Frillendorf wird von Norden her im Uhrzeigersinn wie folgt gebildet:
Sie folgt dort der Bahnstrecke Essen–Gelsenkirchen, der Ernestinen- und der Langemarckstraße. Von dieser führt sie als Westgrenze in südlicher Richtung über Land zur Kreuzung Hubertstraße/Schönscheidtstraße, südlich des Gewerbegebiets Hubert, Bundesautobahn 40 und die Straße Am Zehnthof querend weiter nach Süden zur Bahnstrecke Dortmund-Duisburg, die im weiteren Verlauf Richtung Osten die Südgrenze bildet. Nachdem diese Bahnstrecke die Autobahn kreuzt, führt die Stadtteilgrenze nach Norden zur Unterführung der Bahnstrecke Essen–Gelsenkirchen durch die Frillendorfer Straße und weiter die Elisabethstraße querend zur Ernestinen- und Langemarckstraße.

In Frillendorf gibt es 43 benannte Verkehrsflächen, darunter zwei Plätze.
Davon befinden sich die Straßen Am Zehnthof, Ernestinenstraße, Franz-Fischer-Weg, Frillendorfer Straße, Hubertstraße, Langemarckstraße und Manderscheidtstraße nur teilweise im Stadtteil.

Durch den Stadtteil Frillendorf verlaufen

  • die Bundesautobahn A40,
  • die Landesstraße L 20 vom Südostviertel auf der Frillendorfer- und der Ernestinenstraße nach Stoppenberg und
  • die Landesstraße L 191 auf der Straße Am Zehnthof weiter nach Kray.
Remove ads

Liste der Straßen

Zusammenfassung
Kontext

Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Straßen und Wege im Stadtteil mit entsprechenden Informationen.

  • Name: aktuelle Bezeichnung der Straße oder des Platzes.
  • Länge/Maße in Metern:
    Die in der Übersicht enthaltenen Längenangaben sind gerundete Übersichtswerte, die in Google Earth mit dem dortigen Maßstab ermittelt wurden. Sie dienen Vergleichszwecken und werden, sofern amtliche Werte bekannt sind, ausgetauscht und gesondert gekennzeichnet.
    Bei Plätzen sind die Maße in der Form a × b angegeben.
    Der Zusatz (im Stadtteil) gibt an, dass die Länge die des Straßenabschnitts innerhalb von Huttrop ist, da die Straße in benachbarte Stadtteile weitergeführt wird.
    Der Zusatz (ohne Stichstraßen) gibt bei verzweigten Straßen die Länge der Hauptstraße an.
  • Herleitung: Ursprung oder Bezug des Namens
  • Datum der Benennung: amtliche Erstbenennung
  • Anmerkungen: zusätzliche Informationen
  • Bild: Foto der Straße oder eines anliegenden Objekts
Weitere Informationen Name, Länge/Maße (in Metern) ...
Remove ads

Liste ehemaliger Straßennamen

Zusammenfassung
Kontext

Die Liste ehemaliger Straßennamen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Weitere Informationen Name, von ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads