Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der Straßen in Israel
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Liste der Straßen in Israel (hebräisch כְּבִישׁ Kvīsch, deutsch ‚Fernstraße‘) umfasst alle Haupt-Nationalstraßen, Nationalstraßen, sowie die Hauptstraßen des eigentlichen Israel und der besetzten Gebiete des Westjordanlandes und der Golanhöhen. Die Straßen werden von der israelischen Autobahnverwaltung betreut. Im Jahr 2019 gab es in Israel 19.946 asphaltierte Straßenkilometer.[1]

Remove ads
Netivei Israel
Netivei Israel (hebräisch נְתִיבֵי יִשְׂרָאֵל – הַחֶבְרָה הַלְּאֻמִית לִתַּשְׁתִּיּוֹת תַּחְבּוּרָה בָּעָ״מ Nətīvej Jisraʾel – haChevrah ha-Ləʾummīt liTaschtijjōt Tachbūrah BaʿA"M, deutsch ‚Verkehrswege/Routen Israels – die Nationale Gesellschaft für Verkehrsinfrastrukturen‘),[2] zuvor HaChevrah haLəʾummīt liDrachīm bəJisraʾel (hebräisch הַחֶבְרָה הַלְּאֻמִית לִדְּרָכִים בְּיִשְׂרָאֵל deutsch ‚die Nationale Gesellschaft für [Verkehrs]Wege in Israel‘, englisch National Roads Company of Israel, auch National Roads Authority, NTA) genannt, ist ein staatliches Unternehmen, das für die Planung, den Bau und die Instandhaltung der meisten Straßeninfrastrukturen in Israel, einschließlich Straßen, Brücken und Kreuzungen, zuständig ist.
Remove ads
Klassifizierung
Straßen in Israel werden durch Nummern klassifiziert als:
- Haupt-Nationalstraße (כְּבִישׁ אַרְצִי רָאשִׁי Kvīsch Arzī Roschī, deutsch ‚Haupt-Landes[fern]straße‘) – meist Autobahnen (einstellige Zahl, blaue Schrift auf weißem Grund)
- Nationalstraße (כְּבִישׁ לְּאֻמִי Kvīsch Ləʾummī, deutsch ‚Nationale Fernstraße‘) – meist Schnellstraßen, sogenannte „Intercity-Routen“ (zweistellig, rote Schrift auf weißem Grund)
- Regionalstraße (כְּבִישׁ אֲזוֹרִי Kvīsch Asōrī, deutsch ‚Regionale Fernstraße‘) – größere Hauptstraßen (dreistellig, grüne Schrift auf weißem Grund)
- Lokalstraße (hebräisch כְּבִישׁ מְקוֹמִי Kvīsch Mɘqōmī, deutsch ‚Lokale Fernstraße‘) – kleine Nebenstraßen (vierstellig, schwarze Schrift auf weißem Grund)
Nummern werden nur einmalig vergeben, können aber je nach Ausbaustandard des Streckenabschnittes die Farbe wechseln. Die Nummerntafel ist umschlossen von einem gestreckten Oktagon in Balkenform.
Remove ads
Haupt-Nationalstraßen
1–9
- „Kvisch Echad“ = „Fernstraße eins“
- Die Nationalstraße 61 wurde 2014 darin integriert.
Nationalstraßen
Zusammenfassung
Kontext
10–99
Anmerkungen
- Mit 302 Kilometern ist die Nationalstraße 40 die zweitlängste, durchgehend befahrbare Schnellstraße Israels.
- Die Straße wird mehrheitlich von Palästinensern benutzt, die zwischen den Städten Qalqiliya und Nablus leben.
- Ursprünglich hatte die Straße eine Gesamtlänge von 51 km. Da sie aber teilweise durch Palästinensische Autonomiegebiete führt, musste sie in 3 Teilabschnitte unterteilt werden.
- Ein Teil dieses Streckenabschnittes darf nur von Palästinensern benutzt werden. Die Israelis bauten stattdessen als Bypass die Hauptstraße 557.
- Auch diese Straße führt streckenweise durch Autonomiegebiete und ist deshalb unterteilt in drei Abschnitte, die als „South“ „Central“ und „North“ bezeichnet werden. Als Bypässe dienen die Hauptstraßen 317, 367, 437, 457, 458, 466, 449, 505, 557, 585, 588 und 675.
- „Kvish HaSargel“: Dies bedeutet „Lineal-Straße“, da seine Route so flach und gerade wie ein Lineal ist. Am Golanikreuz liegt auch die Militärbasis der Golani-Brigade.
- Die Nationalstraße 90 ist die längste, durchgehend befahrbare Straße Israels. Entlang des Toten Meeres musste die Straßenführung wegen Senklöchern schon mehrmals geändert werden.
Remove ads
Regionalstraßen
Zusammenfassung
Kontext
100–500
Anmerkungen
- Die Straße wird hauptsächlich von den Arbeitern der dort befindlichen Phosphatminen genutzt.
- siehe dazu auch „offene Projekte“
- siehe dazu auch „offene Projekte“
501–999
Anmerkungen
- siehe dazu auch „offene Projekte“
- siehe dazu auch „offene Projekte“
Remove ads
Offene Projekte
Zusammenfassung
Kontext
In diesem Abschnitt werden alle Straßen gelistet, die projektiert, aber noch nicht realisiert sind.
Anmerkungen
Remove ads
Weblinks
- Anschlussstellen auf motorways-exits.com
- Israelische Nationale Autobahngesellschaft (Archivseite; englisch)
- Ministerium für Transport und Straßen in Israel (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads