Name |
Amtszeit |
Anmerkung |
Gerung |
1162 oder 1168 |
Abt von Kloster Bosau, später Bischof von Meißen |
Konrad von Krosigk |
1216–1218 |
aus der Familie von Krosigk, resignierter Bischof von Halberstadt |
Berthold |
1219 |
Resignierter Bischof von Naumburg |
Wilhelm |
1223 |
Bischof von Havelberg |
Gottfried |
1227 |
|
Friedrich von Torgau |
1268 |
Ministerialengeschlecht von Torgau, Bischof von Merseburg |
Friedrich de Haseldorfe |
1268 |
Bischof von Karelien, postulierter Bischof von Dorpat |
Christian |
1268 |
Bischof von Litauen, † 9. Februar 1271 |
Incelerius |
1286–1294 |
Titularbischof von Budua, in der Diözese Würzburg zwischen 1277 und 1299 als Weihbischof tätig |
Aegidius |
1334 |
|
Heinrich von Kirchberg |
1344 |
Sohn des Burggrafen Otto I. von Kirchberg |
Heinrich von Apolda |
1345 |
Titularbischof von Lepanto bzw. Naupactos, Koadjutor des Bischofs von Halberstadt zwischen 1330 und 1349, † vor 3. Februar 1364 |
Rudolf von Stolberg |
1352 |
Titularbischof von Constantia in Phoenicia, nicht aus der Grafenfamilie, † 27. August 1372 |
Johannes |
1355 |
Titularbischof von Bersaba |
Nikolaus |
1374–1375 |
Titularbischof von Maieria, später Bischof von Lübeck, dann Meißen |
Kunemund |
1390 |
Titularbischof von Dionysien |
Nikolaus |
1393 |
|
Lupold |
1393 |
Titularbischof von Lepanto bzw. Naupactos |
Johannes |
1410 |
Titularbischof von Budua |
Johannes |
1417 |
|
Nikolaus |
1424 |
|
Gerhard |
1434–1435 |
Titularbischof von Salona |
Nikolaus Wagomay |
1440 |
Titularbischof von Majo |
Nikolaus Arnoldi von Wechmar |
nach 1443 |
Titularbischof von Byblos |
Johannes Valtemplini |
1457 |
Titularbischof von Melos |
Nikolaus Lange |
1460–1479 |
Titularbischof von Melos |
Friedrich Maellerstadt |
1463 |
benannt nach Mellrichstadt, möglicherweise ohne Ernennung |
Andreas Gräfe von Arnstete |
1479 |
auch Comitis de Arnstedt, vermutlich aus Erfurter Patrizierfamilie, Titularbischof von Cytrum |
Heinrich Kratz |
1483–1487 |
Titularbischof von Callipolis |
Johannes Fischer |
1492–1507 |
Titularbischof von Melos, Grab in der Paulinerkirche von Leipzig |
Bartholomäus Höne |
1510–1518 |
Titularbischof von Callipolis, auch Weihbischof in Meißen |
Paul Huthen |
1522 |
Titularbischof von Askalon, Weihbischof in Würzburg |