actio |
Kläger |
Beklagter |
Klageziel |
actio ad exhibendum (1) | Eigentümer A | Eigentümer B | Trennung zusammengesetzter Sachen bei Sachverbindungen ohne Einwilligung |
actio ad exhibendum (2) | Eigentümer | Besitzer | Sachvorweisung vor Gericht als Druckmittel zur Einlassung bei rei vindicatio |
actio ad supplendam legitimam | benachteiligter Erbe | weitere Erben | Erbschafthöhe des Pflichtteils |
actio aquae pluviae arcendae | Grundstückseigentümer (tieferliegend) | Grundstückseigentümer (höherliegend) | Neuregulierung des beeinträchtigten Regenwasserablaufes |
actio auctoritatis | Erwerber durch mancipatio | Manzipant | Haftung für ungestörten Besitz an manzipierten Sachen |
actio certae creditae pecuniae | Darlehensgeber | Darlehensnehmer | Rückzahlung des Gelddarlehens |
actio civilis | Klage aus dem Bereich des ius civile |
actio commodati contraria | Entlehner | Verleiher | Aufwandersatz, Schadenersatz |
actio commodati directa | Verleiher | Entlehner | Rückgabe, Schadenersatz |
actio communi dividundo | Eigentümer | Miteigentümer | Teilung von Miteigentum, Abrechnung |
actio conducti (1) | Mieter, Pächter | Vermieter, Verpächter | Gebrauchsüberlassung, Zinsreduktion, Zinsrückzahlung, Schadenersatz |
actio conducti (2) | Dienstgeber | Dienstnehmer | Leistung, Schadenersatz |
actio conducti (3) | Unternehmer | Besteller | Entgelt für erbrachte Leistungen aus dem Werkvertrag |
actio confessoria (vindicatio servitutis) | Servitutsberechtigter | Eigentümer | Feststellung und Ermöglichung zur Ausübung eines Servituts |
actio contraria | Gegenklage aus einem Rechtsverhältnis |
actio de deiectis vel effusis | Geschädigter | Wohnungsinhaber | Haftung für aus der Wohnung gefallene Sachen |
actio de dolo (actio doli) | Benachteiligter | Arglistig Handelnder | Schadenersatz |
actio de in rem verso | Gläubiger | bereicherten Gewalthaber | Haftung aus Geschäften des Gewaltunterworfenen |
actio de pauperie | Geschädigter | Tiereigentümer | Haftung bei Schäden verursacht durch Tiere |
actio de peculio | Gläubiger | Gewalthaber | Haftung für ein dem Gewaltunterworfenen eingeräumten peculium |
actio depensi | Bürge | Hauptschuldner | Regress nach Zahlung an den Gläubiger |
actio depositi contraria | Verwahrer | Hinterleger | Aufwandersatz, Schadenersatz |
actio depositi directa | Hinterleger | Verwahrer | Rückgabe, Schadenersatz |
actio de posito vel suspenso | Jedermann (Popularklage) | Gefährdenden | Haftung wegen gefährlichen Aufstellens oder Herabhängens von Sachen am Haus |
actio de tigno iuncto | Eigentümer | Bauführer | Wertersatz von Baumaterial bei unzulässiger Verwendung |
actio directa | Hauptklage aus einem Rechtsverhältnis |
actio doli (actio de dolo) | Benachteiligter | Arglistig Handelnder | Schadenersatz |
actio empti | Käufer | Verkäufer | Leistung des Kaufobjektes, Nebenleistungen, Wandlung/Minderung, Schadenersatz |
actio ex stipulatu | Gläubiger | Schuldner | Leistung oder Interesse aus einer Stipulation |
actio ex testamento | Legatar | Erben | Erfüllung eines obligatorisch wirkenden Legats (Damnationslegat) |
actio familiae erciscundae | Erbe in Erbengemeinschaft | Miterben | Erbteilung, Abrechnung |
actio fiduciae contraria | Treuhänder (Fiduziar) | Treugeber (Fiduziant) | Aufwandersatz, Schadenersatz |
actio fiduciae directa | Treugeber (Fiduziant) | Treuhänder (Fiduziar) | Rückübereignung, Schadenersatz, bei Verkauf Herausgabe eines Gewinnes |
actio finium regundorum | Grundstückseigentümer | Grundstückseigentümer | Grenzbereinigung |
actio furti | Eigentümer, Haftender für Bewachung (custodia) | Dieb | Buße wegen Diebstahls |
actio honoraria | Klage aus dem Bereich des ius honorarium |
actio in factum | vom Prätor neu geschaffene Klage, auf den speziellen Sachverhalt zugeschnittene Klage |
actio in factum concepta | Klagsformel mit Aufzählung einzelner Tatbestandselemente |
Actio iniuriarum | Verletzter | Schädiger | Buße wegen iniuria (vorsätzliche Körper- und Ehrverletzungen) |
actio in personam | obligatorische Klage – Zugriff auf eine bestimmte Person |
actio in rem | dingliche Klage – Zugriff auf eine bestimmte Sache |
actio legis aquiliae | Geschädigter | Schädiger | Buße und Schadenersatz bei Sachbeschädigung |
actio locati (1) | Vermieter, Verpächter | Mieter, Pächter | Rückgabe, Zinszahlung, Schadenersatz |
actio locati (2) | Dienstnehmer | Dienstgeber | Entgelt der erbrachte Leistungen aus dem Dienstvertrag |
actio locati (3) | Besteller | Unternehmer | Ausführung, Schadenersatz |
actio mandati contraria | Beauftragter (Mandatar) | Auftraggeber (Mandant) | Aufwandersatz |
actio mandati directa | Auftraggeber (Mandant) | Beauftragter (Mandatar) | Abrechnung, Schadenersatz |
actio mixta | gemischte Klage, Buße und Vermögensausgleich umfassend |
actio negatoria | Eigentümer | auf Servituten oder Recht auf Immissionen Anmaßender | Klärung des Bestehens/Nichtbestehens von beschränkt dinglichen Rechten und Beendigung der Störungen |
actio negotiorum gestorum contraria | Geschäftsführer | Geschäftsherr | Aufwandersatz aus der Geschäftsführung ohne Auftrag |
actio negotiorum gestorum directa | Geschäftsherr | Geschäftsführer | Abrechnung, Schadenersatz aus der Geschäftsführung ohne Auftrag |
actio noxalis | Geschädigter | Gewalthaber | Haftung bei Delikten des Gewaltunterworfenen |
actio Pauliana | Masseverwalter, Konkursgläubiger | Gemeinschuldner, Partner des Gemeinschuldners | Haftung wegen Gläubigerbenachteiligung (fraus creditorum) |
actio perpetua | unbefristete Klage |
actio pigneratitia in personam contraria | Pfandnehmer | Pfandgeber | Aufwandersatz, Schadenersatz, Ersatzpfand |
actio pigneratitia in personam directa | Pfandgeber | Pfandnehmer | Rückgabe, Schadenersatz, bei Verkauf Herausgabe erlangten Gewinnes |
actio poenalis | Bußklage |
actio popularis (Popularklage) | Jedermann | | Klage, die durch jedermann erhoben werden konnte |
actio Publiciana | ziviler-, prätorischer Eigentümer, Ersitzungsbesitzer | Besitzer | Eigentumsherausgabe |
actio praescriptis verbis | vorleistender Vertragspartner A | Vertragspartner B | Erbringung der Gegenleistung bei Innominatrealkontrakten |
actio pro socio | Gesellschafter (socius) | weitere Gesellschafter | Abrechnung |
actio quanti minoris | Käufer | Verkäufer | Preisminderung wegen Sachmängel binnen 12 Monaten |
actio quod metus causa | Bedrohter | Drohenden | Buße wegen unter Drohung erfolgten Rechtshandlungen |
actio redhibitoria | Käufer | Verkäufer | Wandlung des Kaufvertrages wegen Sachmängel binnen sechs Monaten |
actio rei uxoriae | Ehefrau | Ex-Mann, Erben des Ehemannes | Herausgabe der Mitgift (Dos) |
actio Serviana (vindicatio pignoris, actio pigneratitia in rem) | Pfandberechtigter | Pfandgeber, Dritte | Herausgabe |
actio temporalis | befristete Klage |
actio tutelae contraria | Vormund | Mündel | Aufwendungsersatz |
actio tutelae directa | Mündel | Vormund | Abrechnung, Schadenersatz |
actio utilis | vom Prätor meist durch Analogie im Wortlaut abgewandelte Klage |
actio venditi | Verkäufer | Käufer | Kaufpreiszahlung |
actio vi bonorum raptorum | Eigentümer | Räuber | Buße wegen Raubes |
condictio | strengrechtliche actio aus einem obligatorischen Rechtsverhältnis |
condictio (1) | Gläubiger | Schuldner | Leistung, Sachwert des Versprochenen aus einer Stipulation |
condictio (2, actio certae creditae pecuniae) | Darlehensgeber | Darlehensnehmer | Rückzahlung |
condictio causa data non secuta (condictio ob causam datorum) | Geber | ungerechtfertigt bereicherter Empfänger | Rückforderung der Leistung bei Zweckverfehlung |
condictio furtiva | Eigentümer | Dieb | Rückgabe, Sachwertersatz wegen Diebstahls |
condictio indebiti | Geber | ungerechtfertigt bereicherter Empfänger | Rückforderung wegen Zahlung auf eine Nichtschuld |
condictio ob causam datorum (condictio causa data non secuta) | Geber | ungerechtfertigt bereicherter Empfänger | Rückforderung der Leistung bei Zweckverfehlung |
condictio ob causam finitam | Geber | ungerechtfertigt bereicherter Empfänger | Rückforderung der Leistung wegen Entfalls der causa |
condictio ob iniustam causam | Geber | ungerechtfertigt bereicherter Empfänger | Rückforderung der Leistung wegen Gesetzeswidrigkeit |
condictio ob turpem causam | Geber | ungerechtfertigt bereicherter Empfänger | Rückforderung der Leistung wegen Sittenwidrigkeit |
condictio sine causa | Geber | ungerechtfertigt bereicherter Empfänger | Rückforderung der Leistung wegen fehlender causa |
condictio triticaria | Darlehensgeber | Darlehensnehmer | Rückforderung von Getreidedarlehen |
iudex, qui litem suam fecit | Prozesspartei | Richter | Haftung für Pflichtverletzungen im Prozess |
querela inofficiosi testamenti | verkürzter Erbe | weitere Erben | Anfechtung des Testaments |
rei vindicatio | ziviler Eigentümer | Besitzer | Herausgabe, Nebenleistungen |
vindicatio servitutis (actio confessoria) | Servitutsberechtigter | Eigentümer | Feststellung und Ermöglichung zur Ausübung eines Servituts |
vindicatio ususfructus | Ususfruktar | Eigentümer | Feststellung und Ermöglichung zur Ausübung des Fruchtgenussrechts |
actio iudicati | Vollstreckungsklage aus Urteil |