Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste deutscher Marinewerften
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Diese Liste listet deutsche Unternehmen auf, die Kriegsschiffe und U-Boote für die deutsche Marine und den Export bauen oder gebaut haben. Sie dient vor allem für historische Zwecke und bietet eine Übersicht des militärischen Komplexes der Bundesrepublik Deutschland.
Weitere Informationen Kurzform, Name ...
Kurzform | Name | Produkte | Schicksal |
---|---|---|---|
AG Weser | AG „Weser“, Bremen | U-Boote, Fregatten, Zerstörer | am 31. Dezember 1983 geschlossen |
Abeking & Rasmussen (A&R) | Abeking & Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft AG | Minensuchboote, Schnellboote | weiterhin unabhängig aktiv |
Blohm + Voss | Blohm+Voss B.V. & Co. KG | Schlachtschiffe, Kreuzer, U-Boote, Zerstörer, Fregatten, Schnellboote | 2016 von Lürssen übernommen |
Bremer Vulkan | Bremer Vulkan AG Schiffbau und Maschinenfabrik Bremen-Vegesack |
U-Boote, Fregatten | 1997 nach Insolvenz stillgelegt |
Burmester Werft | Burmester Werft Bremen-Lesum, Swinemünde |
Kriegsfischkutter, Minensuch- und Räumboote | 1979 von der Lürssenwerft übernommen |
Danziger Werft | Danziger Werft AG, Danzig | U-Boote | nach Kriegsende 1945 mit Schichau zur Leninwerft Danzig fusioniert |
DeSchiMAG | Deutsche Schiff- und Maschinenbau AG, Bremen | Zerstörer, Kreuzer, U-Boote | Zusammenschluss von Einzelwerften im Jahr 1928: u. a. AG „Weser“, Vulkan Hamburg und Stettin. Ende 1945 liquidiert. |
Deutsche Werft | Deutsche Werft AG, Hamburg | U-Boote | 1968 zu HDW fusioniert |
Deutsche Werke | Deutsche Werke AG, Kiel | Schlachtschiffe, Kreuzer, Zerstörer, U-Boote | nach Kriegsende demontiert, Areal 1955 von Howaldtswerke übernommen |
Evers-Werft | Evers Werft, Niendorf | Minensucher | nach Ausmusterung der hölzernen Minensucher Aufgabe des Werft-Betriebes |
Flender-Werke | Flender-Werft AG, Lübeck | U-Boote | 2002 nach Insolvenz geschlossen |
FSG | Flensburger Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG | U-Boote, Trossschiffe | weiterhin unabhängig |
Germaniawerft | Friedrich Krupp Germaniawerft AG, Kiel | U-Boote, Kreuzer, Zerstörer, Schlachtschiffe | nach 1945 demontiert |
Stülckenwerft | H.C. Stülcken Sohn, Hamburg | Zerstörer, U-Boote | 1966 nach Insolvenz von Blohm & Voss übernommen |
HDW | Howaldtswerke-Deutsche Werft AG, Kiel | U-Boote, Fregatten | Entstanden 1968 aus Fusion der Kieler Howaldtswerke mit den Howaldtswerken Hamburg und der Deutschen Werft. Seit 2012 ThyssenKrupp Marine Systems GmbH, Kiel. |
Howaldtswerke | Howaldtswerke Hamburg | U-Boote | entstand 1930 aus den Werften A.G. Vulkan Hamburg und Janssen & Schmilinsky, 1968 zu HDW fusioniert, 1985 geschlossen |
Kriegsmarinewerft | Kriegsmarinewerft, Wilhelmshaven | U-Boote, Schlachtschiffe, Kreuzer | nach Kriegsende zum Teil demontiert, heute Marinearsenal des BWB |
Kröger-Werft | Krögerwerft GmbH & Co. KG, ehemals | Schnellboote, Minensuch- und Jagdboote, Küstensicherungsboote | Niederlassungen in Warnemünde und Stralsund wurden 1945 enteignet und zur Warnowwerft bzw. Volkswerft Stralsund, Neugründung in Schacht-Audorf, wird heute unter Leitung von Lürssen als Lürssen-Kröger weitergeführt |
Lürssen | Fr. Lürssen Werft GmbH & Co.KG, Bremen | Schnellboote, Minensuchboote, Minenjagdboote, Korvetten, Fregatten und Versorger (in Kooperation) | nach wie vor in Familienbesitz |
Neptun Werft | Neptun Werft AG, Rostock | Minensuchboote, U-Boote, Versorger (als Unterauftragnehmerin) | 1998 von der Meyer-Werft übernommen |
Nordseewerke | Nordseewerke, Emden | U-Boote, Fregatten, Korvetten | früher Teil von ThyssenKrupp Marine Systems, heute Emden Dockyard |
ThyssenKrupp | ThyssenKrupp Marine Systems, Kiel | U-Boote, Fregatten, Korvetten | Fusion von Blohm + Voss, Nordseewerke und HDW |
Oderwerke | Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff- und Maschinenbau |
Minensuchboote, U-Boote | Standort Stettin 1945 demontiert, 1961 Insolvenz |
Peene-Werft | Peene-Werft GmbH & Co. KG | Schnellboote, Minensuch- und Räumboote, Landungsboote, Patrouillenboote | 2012 von Lürssen übernommen |
Schichau | F. Schichau, Danzig | Minensuchboote, U-Boote | nach 1945 Übernahme durch den polnischen Staat als Leninwerft Danzig |
Seebeckwerft | Schichau Seebeck Shipyard GmbH | Minensuchboote, Torpedoboote, Vorpostenboote, U-Boote | 31. Juli 2009 geschlossen |
Vulkan Hamburg | A.G. Vulkan Hamburg | Kreuzer, U-Boote | 1926 an DeSchiMAG, 1929 Howaldtswerke Hamburg |
Vulkan Stettin | A.G. Vulkan Stettin | Kreuzer, U-Boote | 1926 an DeSchiMAG, 1928 geschlossen |
GNY Kiel | German Naval Yards Kiel | Fregatten, Korvetten, Offshore Patrol Vessels | Hervorgegangen aus dem Überwasser-Marineschiffbau der Howaldtswerke-Deutsche Werft GmbH (HDW), heute Teil der German Naval Yards Holdings |
Schließen
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads