Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste von Denkmälern Kurfürst Friedrich Wilhelms

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste von Denkmälern Kurfürst Friedrich Wilhelms
Remove ads

Diese Liste enthält Denkmäler über den brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm (1620–1688).

Thumb
Reiterstandbild Friedrich Wilhelms in Berlin, 1703

Geschichte

Kurfürst Friedrich Wilhelm, genannt der Große Kurfürst gilt als der Begründer des neuzeitlichen Brandenburg-Preußen mit dessen europäischer Bedeutung. Er verdrängte den schwedischen Einfluss aus dem deutschsprachigen südlichen Ostseeraum und vergrößerte das Territorium Brandenburgs von Westfalen bis Ostpreußen. Gleichzeitig leitete er einige grundlegenden Strukturreformen ein. Die ersten Denkmäler für ihn wurden bereits zu Lebzeiten aufgestellt, ihnen folgten in den folgenden Jahrhunderten weitere. Besonders im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wurden weitere Denkmäler für ihn im Rahmen der Glorifizierung der hohenzollerschen Herrschaftsgeschichte in Brandenburg-Preußen errichtet. Die meisten würdigen seine militärischen Erfolge an bestimmten Orten.

Um 1945 wurden die meisten Denkmäler von ihren Standorten entfernt. Einige konnten aber erhalten bleiben und stehen jetzt teilweise an anderen Orten.

Remove ads

Denkmäler

Zusammenfassung
Kontext

Es sind alle bekannten erhaltenen und einige nicht mehr vorhandene öffentliche Standbilder für Kurfürst Friedrich Wilhelm angegeben. Außerdem gab es weitere Skulpturen, Medaillons, Büsten, Reliefs und Gedenksteine (Skulpturen).

Weitere Informationen Ursprünglicher Standort, Jetziger Standort ...

Im Reformationsmuseum in Genf steht auch eine Statue über ihn.

Remove ads
Commons: Denkmäler Kurfürst Friedrich Wilhelms – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads